|
NEUES FÜR ÖSTERREICH 10|2024
|
|
|
|
|
|
LAST CALL
|
360°-FORUMs-Ticket & Unterkunft sichern!
Gemeinwohl-orientiere Unternehmen zeigen »Es geht auch anders«
|
|
Freut euch am ersten Tag auf die inspirierende Keynote von Ali Mahlodji und vernetzt euch mit Best Practice Unternehmer*innen, die beim 360° Forum aus ihrem Alltag berichten werden. Es erwarten euch spannende Vorträge: »Äußerer Wandel braucht inneres Wachstum« mit Isabella Klien, »CSRD Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU« mit Armin Schmelzle, »Diversity: Interkulturelle Kommunikation« mit Olga Kostoula und »Nachhaltigkeit bei der Unternehmensnachfolge« mit Harald Thurner und eine feierliche Verleihung des 360°//GOOD ECONOMY AWARDS an besonders vorbildliche Unternehmen. Das detaillierte Programm und alle Infos findet ihr online → Infos
|
|
|
|
|
|
|
WISSENSWERT
|
Gemeinwohl-Ökonomie Österreich initiiert GWÖ-Rat
»Werde Teil der Projektgruppe«
|
Der Bundesverband Gemeinwohl-Ökonomie Österreich initiiert mit einem ersten Teil der Zuwendung des Guten Rates für Rückverteilung einen GWÖ-Rat, der über die Finanzierung von Projekten zur Stärkung der Gemeinwohl-Ökonomie in Österreich entscheiden soll. Alle GWÖ-Mitglieder sollen Projekte einreichen können. Details dazu folgen. Dass es spannend wird, ist fix. Daher laden wir jene ein, die gerne in der Projektgruppe mitarbeiten möchten. Schreibt bitte bis 15. Oktober 2024 an austria@econgood.org.
|
|
|
|
|
Beim Fest des Guten Rates konnten wir unser Dankeschön in Form eines CHAPEAU Lesezeichens überreichen. Der Austausch mit den Mitgliedern des Guten Rates für Rückverteilung, dem Team, den Moderator*innen, den Expert*innen und weiteren beteilten Organisationen war sehr berührend. Es gab viel zu erzählen.
|
|
|
|
|
|
Neue Entscheidungsmethoden
|
|
Am 16. Oktober 2024 in Satteins (Vbg.) können Interessierte mehr über alternative Entscheidungsmethoden (Konsent, systemisch Konsensieren, Konsens oder Kreismodelle...) erfahren → Info
|
|
GWÖ in der Bildungsarbeit
|
|
Am 15. Oktober 2024 findet im Wissensturm Linz (OÖ) ein GWÖ-Methoden-Workshop statt, der sich vor allem an Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten richtet. → Info
|
|
|
|
|
|
|
|
SEHENSWERT
|
Gemeinwohl-Ökonomie im Wiener Stadtfernsehen
|
|
|
Erstes UIV Gemeinwohl-Frühstück
|
|
Alexandra Radl-Hanzal, Gemeinwohlberaterin der Klima- und Innovationsagentur Wien, UIV Urban Innovation Vienna, lud Wien Holding Unternehmen zu einem gemeinsamen Gemeinwohl-Frühstück → TV-Beitrag
|
|
Nachschau 12. Bassena Talk
|
|
Sebastian Wilken vom gemeinwohl-bilanzierten Unternehmen da-ka Hausbetreuung lädt regelmäßig zum Bassena Talk ein. Er will Politik und Gesellschaft ausreichend Raum für einen wertvollen Austausch geben → TV-Beitrag
|
|
|
|
|
Blitzlichter aus der Welt der Gemeinwohl-Unternehmen
|
|
|
|
|
TERMINE
|
Di. 8. Okt. | Nachhaltige Arbeit: Soziale Nachhaltigkeit und die Rolle des Rechts → Infos
|
|
|
Mo. 14. Okt. | FEN Jahrestagung 2024: Gesund wirtschaften → Infos
|
|
|
Mi. 16. Okt. | Kamingespräch: Alternative Entscheidungsmethoden → Infos
|
|
|
Fr. 18. Okt. | KWB Bildungstag Wiener Neustadt mit Johannes Kaup (Ö1), der Hoffnung auf der Spur → Infos
|
|
|
21.-22. Okt. | 360°// GOOD ECONOMY FORUM in St. Virgil Salzburg → Infos
|
|
|
Mi. 23. Okt. | Online-Info: Nachhaltigkeit und Gemeinwohl in der Hotellerie → Infos
|
|
|
|
|
Do. 31. Okt. | Akademie der Transformation: Rechte der Natur → Infos
|
|
|
Mo. 4. Nov. | Clusterland Award: Vote für das Gemeinwohl-Bilanz-Projekt → Infos
|
|
|
Do. 7. Nov. | Online-Info: Nachhaltigkeit und Gemeinwohl in der Hotellerie → Infos
|
|
|
Fr. 8. Nov. | KWB Bildungstag Wien mit Andreas Jäger, der Hoffnung auf der Spur → Infos
|
|
|
Mo. 11. Nov. | Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie Österreich → Infos
|
|
|
Fr. 15. Nov. | BIO AUSTRIA HofLabor u.a. mit Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
Di. 19. Nov. | Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
Aviso Dezember 2024 bis April 2025 | Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung → Infos
|
|
|
Aviso 2025 | Lernwege zur Zertifizierung als Gemeinwohl-Berater*in → Infos
|
|
|
|
|
|
KARRIERE
|
|
|
Gemeinwohl-Unternehmen bieten gute Jobs ...
|
|
|
|
Der Akteur*innen-Kreis der Auditor*innen (für Gemeinwohl-Bilanzierungen) bietet eine Ausbildungsoffensive im Frühjahr 2025 an und möchte vor allem Frauen (derzeit überwiegend Männer) dazu ermutigen, sich dieser spannenden Aufgabe zu widmen → Info
|
|
|
|
|
|
|
|
AKTIV WERDEN
|
|
Das Engagement Vieler für ein sinnvolles und faires Wirtschaften
|
|
|
|
Wir organisieren Vorträge, Workshops, Kongresse und Ausstellungen, gehen in Schulen und Universitäten. Wir entwickeln Instrumente und begleiten Unternehmen, öffentliche Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen, die ihren Beitrag zum Gemeinwohl bewerten, sichtbar machen und erhöhen wollen. Unsere Arbeit ist unabhängig und wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
|
|
|
|
|
Termine für Aktive
|
Di. 8. Okt. | Online-Treffen der AK Lerngruppe Soziokratie → Info
|
|
|
Do. 10. Okt. | Online-Treffen Yoga at home for a better world → Info
|
|
|
|
|
Mo. 14. Okt. | Online-Treffen AK Jugend → Infos
|
|
|
Mo. 14. Okt. | Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
|
|
|
Di. 15. Okt. | Linz: Gemeinwohl-Ökonomie in der Bildungsarbeit → Infos
|
|
|
Anmeldung bis 4. Nov. | International Coordinator Training in English → Anmeldung
|
|
|
Fr. 8. Nov. | München: Gemeinwohl-Ökonomie Multiplikator*innen-Ausbildung → Infos
|
|
|
Sa. 9. Nov. | Wien: Klausur im Gründungsverein
|
|
|
Aviso 25. Nov. | Online Generalversammlung im Gründungsverein
|
|
|
Aviso 13.-14. Dez. | Strategietreffen der GWÖ Österreich
|
|
|
Aviso 21.-22. Februar 2025 | Aktiven-Jahresvernetzungs-Treffen in Salzburg
|
|
|
Aviso 2025 | GWÖ Sommerwoche in Karlsruhe | 01.-06.08.2025
|
|
|
Nutzung unserer Econgood-Plattform
Mitglieder, die aktiv werden möchten, können im Wiki einen Econgood-Account beantragen. Mit der Mailadresse @econgood.org erhaltet ihr Zugriff auf unser Webmail, unsere Datenordner und unser internes Wiki. Auf unserem ECG Portal findet ihr alle Programme und Zugänge übersichtlich dargestellt. Wenn ihr Hilfe bei den ersten Schritten oder der Integration eurer Mailadresse in euer Mailprogramm benötigt, schreibt an austria@econgood.org. Wir unterstützen euch gerne.
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWSLETTER
|
Gut informiert
Der Newsletter NEUES FÜR ÖSTERREICH erscheint monatlich und ergeht an alle Mitglieder und Interessierte österreichischer Vereine zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie. Gerne können Sie die Newsletter-Anmeldung an Interessierte weiterleiten bzw. weitere Newsletter (Deutschland, International) abonnieren. Selbstverständlich freuen wir uns immer über neue Mitglieder, die uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag wertvoll unterstützen und unsere Arbeit ermöglichen, siehe WELCOME.
|
|
|
|
|
|
|
|