|
NEUES FÜR ÖSTERREICH 6|2025
|
|
|
|
AKTUELLES
|
Wiener Demokratiejahr fördert Gemeinwohl-Index
Wien ist 2025 Europäische Demokratiehauptstadt
|
|
Im Wiener Demokratiejahr können Vereine, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen Projekte einreichen, die Demokratie und Beteiligung fördern und das Zusammenleben in der Stadt Wien stärken. Die Gemeinwohl-Ökonomie hat einen kommunalen Wirtschaftskonvent in Form eines Bürger*innenrats eingereicht und eine Förderzusage erhalten. Es soll ein Gemeinwohl-Index (GW-I) für den eigenen Wiener Bezirk entwickelt werden. Eine möglichst divers zusammengesetzte Gruppe von fünfzehn Bürger*innen erarbeitet messbare ökonomische Indikatoren, mit deren Hilfe ihre Werte und Bedürfnisse in Bezug auf die Wirtschaft abgebildet werden können → Info
|
|
|
PURPOSE – Kinopremiere in St. Pölten
Cinema Paradiso lädt zur Pro Planet Week und zeigt Film PURPOSE
|
|
|
|
|
|
|
SEHENSWERT
|
Neuer Vorstand für Bundesverband gewählt
Mit der soziokratischen Wahl blieb es bis zum Schluss spannend
|
|
Am 21. Mai konnte der neue Vorstand des Bundesverbands Gemeinwohl-Ökonomie Österreich nach dem Prinzip der Soziokratie gewählt werden. Sonja Sewera, Manfred Blachfellner und Silvia Painer bleiben im Team. Sabine Lehner kommt als Sprecherin für den Bundesverband wieder in den Vorstand zurück und zwei neue Mitglieder ergänzen das Team mit wertvollen Kompetenzen: Philipp Grill aus Oberösterreich und Barbara Andraschko aus Wien. Die Tätigkeit der Vorstandsmitglieder erfolgt auf ehrenamtlicher Basis – daher danken wir allen sehr herzlich für ihr bisheriges und ihr zukünftiges Engagement.
|
Der scheidende Obmann des Bundesverbandes, Gebhard Moser, hat sein Amt nach viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch zurückgelegt. »Wir werden Dich sehr vermissen«.
|
|
|
|
Nachschau KNOCA Innovation Market
Beyond Gross Domestic Product (GDP) – Democratic Ways of Defining the Common Good
|
|
|
Florian Wagner und Lorenz Trattner präsentierten das Gemeinwohl-Produkt beim KNOCA Innovation Market 2025 (Online-Event vom 28. Mai 2025 mit Blick auf Klima-Bürger*innenräte in unterschiedlichen Kontexten). Florian und Lorenz setzen in ihrer Arbeit mit dem Gemeinwohl-Index den Fokus auf ein demokratisch entwickeltes Messinstrument für wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand.
|
|
|
|
|
|
|
|
WISSENSWERT
|
Angebote für Gemeinwohl-orientiere Unternehmen
Impulse, Workshop und Erfahrungsaustausch ...
|
|
|
Mi. 11. Juni | Soziokratie-Workshop + Erfahrungsaustausch für Gemeinwohl-Bilanziende → Info
|
|
Mo. 23. Juni | Online 360° Know-How: Leadership Circle → Infos
|
|
Mi. 25. Juni | Kamingespräch Hohenems: Neue Entscheidungsmethoden → Infos
|
|
Mi. 2. Juli | Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
|
|
|
|
|
LESENSWERT
|
Aktuelle Medienberichte ...
|
|
Am 19. Mai 2025 fand in St. Pölten ein inspirierender Diskurs zur Arbeitgeber*innen-Attraktivität statt. Siehe Video-Nachschau der Vorträge und der Podiumsdiskussion in unseren → News und → Wirtschaftszeit-Artikel.
|
|
|
|
|
Weitere Beiträge
|
|
|
|
|
TERMINE
|
Wir freuen uns auf euch ...
|
7.-8. Juni | Wien: Cross Movement Open Space → Infos
|
|
|
Mi. 11. Juni (bis Okt.) | Zertifizierungslehrgang für Mitarbeitende und Beratende von Gemeinden und Regionen → Infos
|
|
|
Mi. 11. Juni | Soziokratie-Workshop und Erfahrungsaustausch für Gemeinwohl-Bilanzierende → Info
|
|
|
Mi. 11. Juni | Kinopremiere St. Pölten PURPOSE – Cinema Paradiso → Info
|
|
|
Fr. 13. Juni | Wien: Beyond Growth Forum Österreich 2025 → Info
|
|
|
Mo. 16. Juni | Online Wirtschaft gestalten statt verwalten - Buchvorstellung und Diskussion mit Kurt Bayer → Infos
|
|
|
16.-18 Juni | Salzburg 7. Salzburger Friedenstagung "Raus aus der Erschöpfung! Zukunftsfähige System gestalten → Infos
|
|
|
Mi. 18. Juni | St. Pölten lädt zu Buchklub: Sabine Kuegler und Jean Liedloff → Infos
|
|
|
13.-14. Juni | DISKURSIVAL – Festival für Podcast- und Gesprächskultur → Info
|
|
|
20.-21. Juni | Der GWÖ-Rat 2025 entscheidet unsere Projektförderung
|
|
|
Mo. 23. Juni | Online 360° Know-How: Leadership Circle → Infos
|
|
|
Di. 24. Juni | Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie Österreich → Infos
|
|
|
Mi. 25. Juni | Kamingespräch Hohenems: Neue Entscheidungsmethoden → Infos
|
|
|
Mi. 2. Juli | Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
Sa. 5. Juli | DomeTalk in NÖ: Gemeinwohl statt Wachstum als Wirtschafts-Ziel → Infos
|
|
|
Aviso Fr. 18. Juli | OÖ: GWÖ Sommertreffen im Kurhaus Schärding → Info
|
|
|
Juli-Aug. | Summer School: AEMS Alternative Economic and Monetary Systems → Infos
|
|
|
Herbst | Lernweg zur Zertifizierung als Gemeinwohl-Berater*in → Infos
|
|
|
Aviso 16.-17. März 2026 | 360°//GOOD ECONOMY FORUM erstmals in Wien → Info
|
|
|
|
|
|
|
|
AKTIV WERDEN
|
Das Engagement vieler für ein sinnvolles und faires Wirtschaften
|
|
|
|
Wir organisieren Vorträge, Workshops, Kongresse und Ausstellungen, gehen in Schulen und Universitäten. Wir entwickeln Instrumente und begleiten Unternehmen, öffentliche Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen, die ihren Beitrag zum Gemeinwohl bewerten, sichtbar machen und erhöhen wollen. Unsere Arbeit ist unabhängig und wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
|
|
|
|
|
Sa. 14. Juni | Online: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) → Infos
|
|
|
Mo. 16. Juni | Präsenz-Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
|
|
|
Di. 17. Juni | Online: Wer spricht denn da? Die eigenen Persönlichkeitsanteile erforschen → Infos
|
|
|
|
|
27. und 28. Juni | München GWÖ – Multiplikator*innen-Fortbildung → Info
|
|
|
Mo. 30. Juni | Präsenz-Treffen der GWÖ Regionalgruppe St. Pölten → Infos
|
|
|
|
|
|
|
Nutzung unserer ECOnGOOD-Plattform
Mitglieder, die aktiv werden möchten, können im Wiki einen ECOnGOOD-Account beantragen. Mit der Mailadresse vorname.nachname@econgood.org erhaltet ihr Zugriff auf unser Webmail, unsere Datenordner und unser internes Wiki. Auf unserem EnG Portal findet ihr alle Programme und Zugänge übersichtlich dargestellt. Wenn ihr Hilfe bei den ersten Schritten oder der Integration eurer Mailadresse in euer Mailprogramm benötigt, schreibt an austria@econgood.org. Wir unterstützen euch gerne.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWSLETTER
|
Gut informiert
Der Newsletter NEUES FÜR ÖSTERREICH erscheint monatlich und ergeht an alle Mitglieder und Interessierten österreichischer Vereine zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie. Gerne können Sie die Newsletter-Anmeldung an Interessierte weiterleiten bzw. weitere Newsletter (Deutschland, International) abonnieren. Selbstverständlich freuen wir uns immer über neue Mitglieder, die uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag wertvoll unterstützen und unsere Arbeit ermöglichen, siehe WELCOME.
|
|
|
|
|
|
|
|