NEUES FÜR ÖSTERREICH 12|2024

AKTUELLES

Ethischer Welthandel: Eine Alternative zu Freihandel und Protektionismus

Wissenschaftliches Working Paper zeigt Wege zu nachhaltigem und demokratischem Handel als Alternative zu Mercosur und Freihandel auf

Ein aktuelles Working Paper der CBS International Business School – gemeinsam mit internationalen NGOs entwickelt – fordert eine Ethische Handelszone UNETZ innerhalb der Vereinten Nationen. Ziel ist es, Handel zu einem Instrument für Frieden, Menschenrechte, Demokratie und Klimaschutz zu machen.
Christian Felber
"Mit der Wandlung von Handel zum Mittel im Dienst dieser höheren Ziele würde dem endlosen Auslösen von Kollateralschäden durch Freihandel – von Umweltzerstörung über die Vergrößerung der Ungleichheit bis zur Schwächung der Demokratie – ein verlässliches Ende gesetzt“, so Christian Felber, einer der Autor*innen des Working Papers.
Di. 10. Dez. | Online 18:30 Uhr Markt & Demokratie: Chancen, Herausforderungen und neues Wissen über den Welthandel mit Christian Felber → Infos und Anmeldung

SEHENSWERT

Sven Hartberger auf der Buch Wien

Buch Wien

Geschenktipp: Zauber der Freiheit

Zauber der Freiheit

Pitch zum Clusterland AWARD

Clusterland Award

Köln fördert Gemeinwohl-Bilanz

Die Zeit

WISSENSWERT

Internationaler Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Bilanzierung für Kultureinrichtungen

Gemeinwohl-Bilanz in Kultureinrichtungen

TERMINE

Di. 17. Dez. | Wien: Lesen wir gemeinsam: Limitarismus → Infos
Do. 19. Dez. | Online-Info: Nachhaltigkeit und Gemeinwohl in der Hotellerie → Infos
Mo. 27. Jän. | Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie Österreich → Infos
Aviso 2.2.2025 | Neuerscheinung: Lob der Grundrechte von Christian Felber Infos
Aviso 2025 | Lernwege zur Zertifizierung als Gemeinwohl-Berater*in Infos

AKTIV WERDEN

Das Engagement Vieler für ein sinnvolles und faires Wirtschaften

Foto iStock
Wir organisieren Vorträge, Workshops, Kongresse und Ausstellungen, gehen in Schulen und Universitäten. Wir entwickeln Instrumente und begleiten Unternehmen, öffentliche Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen, die ihren Beitrag zum Gemeinwohl bewerten, sichtbar machen und erhöhen wollen. Unsere Arbeit ist unabhängig und wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.

Termine für Aktive

So. 15. Dez. | Online: AK Jugend Treffen → Infos
Mo. 16. Dez. | Präsenz-Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
Mo. 20. Jän. | Online-Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
Aviso 21.-22. Februar 2025 | Aktiven-Jahresvernetzungs-Treffen in Salzburg
Aviso 2025 | GWÖ Sommerwoche in Karlsruhe | 01.-06.08.2025
Aviso 2026 | GWÖ Sommerwoche in Österreich | Komm ins Team!

Nutzung unserer Econgood-Plattform

Mitglieder, die aktiv werden möchten, können im Wiki einen Econgood-Account beantragen. Mit der Mailadresse @econgood.org erhaltet ihr Zugriff auf unser Webmail, unsere Datenordner und unser internes Wiki. Auf unserem ECG Portal findet ihr alle Programme und Zugänge übersichtlich dargestellt. Wenn ihr Hilfe bei den ersten Schritten oder der Integration eurer Mailadresse in euer Mailprogramm benötigt, schreibt an austria@econgood.org. Wir unterstützen euch gerne.
Handabdruck.eu

NEWSLETTER

Gut informiert

Der Newsletter NEUES FÜR ÖSTERREICH erscheint monatlich und ergeht an alle Mitglieder und Interessierte österreichischer Vereine zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie. Gerne können Sie die Newsletter-Anmeldung an Interessierte weiterleiten bzw. weitere Newsletter (Deutschland, International) abonnieren. Selbstverständlich freuen wir uns immer über neue Mitglieder, die uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag wertvoll unterstützen und unsere Arbeit ermöglichen, siehe WELCOME.
Welcome | unsplash
facebook linkedin email instagram website