|
NEUES FÜR ÖSTERREICH 3|2025
|
|
|
|
AKTUELLES
|
WOHLSTAND NEU DENKEN
Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik
|
|
WU Wien Event »Wohlstand neu denken« Film PURPOSE und Diskussion
Dieses Event stellt angesichts des Trends zu mehr Bürger*innen-Beteiligung die Frage, wie neue Maßstäbe für Wirtschaftspolitiken partizipativ entwickelt werden können. Christian Felber wird einen praktischen Weg zu einem ganzheitlichen Wohlfahrtsmaß skizzieren, der auf das breite Fundament eines Bottom-Up-Ansatzes setzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WISSENSWERT
|
15 Mitglieder können am GWÖ Rat teilnehmen
Die Projekteinreichung bleibt bis zum 15. April offen
|
|
100 Privatpersonen und 100 Unternehmer*innen erhalten in diesen Tagen die persönliche Einladung zur Bewerbung für die Aufnahme in den GWÖ-Rat. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip aus allen GWÖ-Mitgliedern österreichischer Vereine ausgewählt. Wir freuen uns schon auf die Rückmeldungen. Der GWÖ-Rat mit 15 Mitgliedern wird eineinhalb Tage lang im Juni 2025 mit der professionellen Unterstützung eines Moderator*innen-Teams über die Zuteilung der Gute-Rat-Gelder an die eingereichten Projekte entscheiden. Gleichzeitig konnte die Einreichfrist für Projekte um ein Monat verlängert werden. Alle, die eine Projektidee haben, können noch bis 15. April beim GWÖ-Rat einreichen, siehe Projektkriterien.
|
|
|
|
|
|
Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis
Business-Angebote für interessierte Unternehmen
|
|
|
|
Arbeitsunterlagen stehen online zur Verfügung
Aktuell können Unternehmen nach der Matrix 5.0 oder mit der neuen Matrixversion 5.1 eine Gemeinwohl-Bilanz legen. Alle Arbeitsunterlagen sind online abrufbar. Bei unseren Business-Angeboten beantworten wir gerne alle Fragen zum Prozess bzw. zu möglichen Förderungen. Gerne begleiten Sie auch unsere → GWÖ-Berater*innen.
|
|
|
18. März | Betriebsbesuch beim GWÖ-Unternehmen Sport Wolf
„Bergsport leben" heißt für das Tiroler Unternehmen Sport Wolf, Verantwortung übernehmen – faire Arbeitsbedingungen, ökologische Nachhaltigkeit und ein Sortiment aus langlebigen, fair produzierten Produkten, überwiegend aus Österreich und Europa. Kommen sie zum → Betriebsbesuch in Innsbruck
|
|
|
|
|
1. April | GWÖ-Infoabend für Unternehmen im Werksalon Wien
|
|
Der Werksalon Wien – Co-Making-Space für Handwerk, Design und Kunst – öffnet die Tür und lädt zum Infoabend der Gemeinwohl-Ökonomie → Info
|
|
|
23. April | KickOff | ecoplus NÖ | Gemeinsam zur Gemeinwohl-Bilanz
|
|
Unternehmen aus NÖ + Wien (gefördert von ecoplus NÖ + Oekobusiness Wien) können gemeinsam ihren Prozess zur Gemeinwohl-Bilanz starten → KickOff
|
|
|
|
|
|
|
|
SEHENSWERT
|
Aktuelle Medienberichte
|
|
|
CSR Guide 2025
|
|
19 CSR-Expert*innen empfehlen, was verantwortliche Unternehmen im Jahr 2025 beginnen oder verändern sollen – siehe Seite 16 → CSR Guide 2025
|
|
|
Magazin rationell reinigen 2|2025
|
|
|
|
|
|
|
|
TERMINE
|
Mi. 12. März | Offener Sozial-Stammtisch in Linz: Gemeinwohl-Ökonomie → Infos
|
|
|
Fr. 14. März | Wien: Finanzwissen für Frauen – ein Einsteiger*innen Workshop → Infos
|
|
|
Bis 15. März bei der Österr. Gesellschaft für Politische Bildung einreichen → Infos
|
|
|
Mo. 17. März | Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie Österreich → Infos
|
|
|
Di. 18. März | Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
Di. 18. März | Betriebsbesuch beim Tiroler Gemeinwohl-Unternehmen Sport Wolf → Infos
|
|
|
Di. 18. März | Online: Die internationale Dimension der Finanzwirtschaft und ihre Folgen für Entwicklungsfinanzierung und Klima → Infos
|
|
|
20.-21. März | Wien: 5. Austrian Sustainability Summit | u.a. mit Maria Kollar→ Infos
|
|
|
Fr. 21. März | Medien-Tagung Linz: Im Auge der Infodemie II: Demokratieverhandlungen für den digitalen Raum der Freiheit → Infos
|
|
|
Fr. 28. März | WU Wien Event: Film PURPOSE und Diskussion WOHLSTAND NEU DENKEN. Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik → Infos
|
|
|
Fr. 28. März | Linzer Friedensgespräche → Infos
|
|
|
Di. 1. April | Wien: Infoabend zur Gemeinwohl-Bilanz im Werksalon Wien → Infos
|
|
|
Do. 3. April | Wien: PURPOSE: Film & Diskussion → Infos
|
|
|
So. 6. April | Kino-Premiere Wien: PURPOSE: Matinee im Filmhaus Spittelberg → Infos
|
|
|
So. 6.-12. April | Vorarlberg. Das Festival 2025: Tage der Utopie → Infos
|
|
|
Mi. 23. April | KickOff ecoplus NÖ - gemeinsam zur Gemeinwohl-Bilanz → Infos
|
|
|
Mo. 28. April | Wien: BUSINESS Workshop für Unternehmen → Infos
|
|
|
Frühjahr 2025 | Lernweg zur Zertifizierung als Gemeinwohl-Berater*in → Infos
|
|
|
Juni-Okt. 2025 | Zertifizierungslehrgang für Mitarbeitende und Beratende von Gemeinden und Regionen → Infos
|
|
|
Aviso 16.-17. März 2026 | 360°//GOOD ECONOMY FORUM erstmals in Wien → Info
|
|
|
|
|
|
KARRIERE
|
Gemeinwohl-Unternehmen bieten gute Jobs ...
|
|
|
|
|
|
|
AKTIV WERDEN
|
Das Engagement vieler für ein sinnvolles und faires Wirtschaften
|
|
|
|
Wir organisieren Vorträge, Workshops, Kongresse und Ausstellungen, gehen in Schulen und Universitäten. Wir entwickeln Instrumente und begleiten Unternehmen, öffentliche Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen, die ihren Beitrag zum Gemeinwohl bewerten, sichtbar machen und erhöhen wollen. Unsere Arbeit ist unabhängig und wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
|
|
|
|
|
2. Waldviertler Mitmachkonferenz
|
|
Sa. 8. März | Die Konferenz mit dem Motto
|
»Veränderung braucht Beteiligung« ist das Ergebnis eines kooperativen Beteiligungs-prozesses interessierter Bürger*innen aus verschieden Initiativen → Info
|
|
|
Auftakt für die GWÖ Steiermark
|
|
|
|
|
Do. 6. März | WICHTIG, unser GWÖ Audittool zieht um → audit.econgood.org → Infos
|
|
|
Sa. 8. März | 2. Waldviertler Mitmachkonferenz → Infos
|
|
|
Mo. 10. März | Online-Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
|
|
|
Fr. 14. März | Auftakt-Treffen GWÖ Steiermark in St. Michael beim Eberhard → Infos
|
|
|
Mi. 19. März | Online AK Jugend Treffen → Infos
|
|
|
Do. 20.-21. März | Politisches MOMENTUM-Treffen der GWÖ Österreich in Wien
|
|
|
Mo. 31. März | Präsenz-Treffen der GWÖ Regionalgruppe St. Pölten → Infos
|
|
|
Mi. 2. April | mehr demokratie-Workshop: Aktiv einmischen in Linz → Infos
|
|
|
Mo. 7. April | Präsenz-Treffen der GWÖ Regionalgruppe Wien → Infos
|
|
|
Aviso 25.-27. April | DACH-Sprecher*innen-Treffen in Niederpöcking
|
|
|
Aviso 22.-24. Mai | DACH-Berater*-Auditor*innen-MDT-Treffen in Nürnberg
|
|
|
Aviso 27. Mai und 27. Juni 2025 | GWÖ Delegiertenversammlung → Anmeldung
|
|
|
Aviso 1.-6. August 2025 | GWÖ Sommerwoche in Karlsruhe → Infos
|
|
|
Nutzung unserer ECOnGOOD-Plattform
Mitglieder, die aktiv werden möchten, können im Wiki einen ECOnGOOD-Account beantragen. Mit der Mailadresse vorname.nachname@econgood.org erhaltet ihr Zugriff auf unser Webmail, unsere Datenordner und unser internes Wiki. Auf unserem EnG Portal findet ihr alle Programme und Zugänge übersichtlich dargestellt. Wenn ihr Hilfe bei den ersten Schritten oder der Integration eurer Mailadresse in euer Mailprogramm benötigt, schreibt an austria@econgood.org. Wir unterstützen euch gerne.
|
|
|
|
|
|
|
|
NEWSLETTER
|
Gut informiert
Der Newsletter NEUES FÜR ÖSTERREICH erscheint monatlich und ergeht an alle Mitglieder und Interessierten österreichischer Vereine zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie. Gerne können Sie die Newsletter-Anmeldung an Interessierte weiterleiten bzw. weitere Newsletter (Deutschland, International) abonnieren. Selbstverständlich freuen wir uns immer über neue Mitglieder, die uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag wertvoll unterstützen und unsere Arbeit ermöglichen, siehe WELCOME.
|
|
|
|
|
|
|
|