Lade Veranstaltungen

Wie funktioniert Gemeinwohlökonomie? –

Ein 360 Grad Blick

Bild: partizipation tirol

Wie können wir eine Atmosphäre schaffen, die es uns ermöglicht, voneinander zu lernen und neue kreative, erfüllende Gestaltungsräume entstehen zu lassen? (Patricia Van Asbroeck)

An diesem Abend widmen wir uns der Frage:

Wie funktioniert Gemeinwohl-Ökonomie? Ein 360 Grad Blick

Wie können wir ein gutes Miteinander gestalten und gleichzeitig an einer nachhaltigen Lebensweise drann bleiben. Sie erhalten faszinierende Einblicke in die Funktionsweise der Gemeinwohl-Ökonomie und erkunden, wie der Arbeitsmarkt an allen Ecken und Enden nachhaltig erblühen kann.

Lasst uns gemeinsam in der Tiefe erkunden was gut läuft – wo Synergien leicht gehen und warum das so ist und sein kann. Wir freuen uns schon sehr auf einen informativen und nährenden Austausch, und auf einen inspirierenden Abend mit dir.

Moderiert aus dem Netzwerk Partizipation Tirol mit Patricia Van Asbroeck: Team- und Prozessbegleitung, Geographin, Gemeinschaftsdesignerin

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus der Begegnung statt.

Ablauf:
18.45   Ankommen
19.00   Wie funktioniert Gemeinwohlökonomie? Ein 360 Grad Blick
21.30   Ausklang

Anmeldeschluss ist am 10.05.2025

ANMELDUNG