„GWÖ vor Ort“ – Kurzbericht zum ersten Treffen bei Sanoll Biokosmetik, Stams

Greenprint Osttirol

Nachbericht zum 1. „GWÖ vor Ort“-Treffen am 10. April 2025 in Stams

Bei diesen Treffen wird jeweils ein Indikator der Gemeinwohl-Matrix betrachtet. Unere neue Veranstaltungsreihe zeigt, wie bereichernd es ist über Gemeinwohl-Ökonomie Themen direkt vor Ort in Gemeinwohl-Betrieben zu sprechen und dabei Theorie und Praxis zu verbinden.

Familie Sanoll

In feiner Atmosphäre und in kleiner Runde fand das erste „GWÖ vor Ort“-Treffen bei Conny und Martin Sanoll in ihrem Biokosmetik-Unternehmen in Stams statt. Conny und Martin teilten persönliche Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge eines Pionierbetriebs der nachhaltigen Kosmetikherstellung.

Gemeinwohl-Ökonomie erleben im Tiroler Oberland: Erstes „GWÖ vor Ort“-Treffen bei Sanoll Biokosmetik in Stams

Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis? Welche Herausforderungen begegnen Betrieben bei der Umsetzung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des ersten „GWÖ vor Ort“-Treffens im Tiroler Oberland, das am Standort des Naturkosmetikunternehmens Sanoll Biokosmetik in Stams stattfand.

Nachhaltigkeit aus erster Hand: Einblick in die ökologische Lieferkette

Im Fokus des Abends stand der Indikator A3 – Ökologische Nachhaltigkeit in der Zulieferkette aus der aktuellen Gemeinwohl-Matrix 5.1. Gastgeber Martin Sanoll berichtete eindrucksvoll über seine langjährige Erfahrung mit umweltfreundlicher Beschaffung, über transparente Lieferketten und über die Grenzen, auf die selbst nachhaltige Unternehmen stoßen – etwa bei Verpackungsmaterialien oder Rohstoffen.

Seine Frau Conny Sanoll ergänzte den Input mit praxisnahen Beispielen aus dem täglichen Betrieb. So entstand ein lebendiger Austausch zwischen Unternehmer:innen, GWÖ-Interessierten und Praktiker:innen, bei dem Theorie und Realität authentisch aufeinandertrafen.

Regional verankert, gemeinschaftlich inspiriert

Die Gemeinwohl-Ökonomie Tirol zeigt mit dieser neuen Veranstaltungsreihe, wie wichtig es ist, gelebte Nachhaltigkeit sichtbar zu machen – direkt vor Ort, in einem Betrieb aus der Region. Das persönliche Engagement der Sanolls und die inspirierende Atmosphäre führten sogar dazu, dass sich eine Teilnehmerin spontan entschloss, der Regionalgruppe beizutreten.

Nächster Termin im Pitztal: Biohotel Stillebach

Die Reise durch das Tiroler Oberland geht weiter: Das nächste Treffen findet am 22.07.2025 um 18.30 Uhr im Biohotel Stillebach in St. Leonhard im Pitztal statt. Auch dort erwarten die Teilnehmenden konkrete GWÖ-Themen, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Perspektiven auf zukunftsfähiges Wirtschaften zu gewinnen.

📍 Veranstaltungsreihe „GWÖ vor Ort“
🗓️ Nächster Treffpunkt: Biohotel Stillebach, St. Leonhard im Pitztal
🔍 Weitere Infos Hier