Online-Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Wien

Online-Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Wien Die Wiener Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie lädt herzlich ein. Montag, 20. Jänner 2024 - 18:30 Uhr Erfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und den Wegen aktiv werden zu können: Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wie kann ich in der Regionalgruppe aktiv an der wirtschaftspolitischen Veränderung mitwirken? Wo kann ich [...]

Treffen der Regionalgruppe St. Pölten und Umgebung

Treffen der Regionalgruppe St. Pölten und Umgebung Die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie in St. Pölten lädt herzlich ein: Montag, 27. Jänner 2025 - 18:00 Uhr - St. Pölten, Café Antlas, Wiener Straße 15, 3100 St. Pölten Die nächsten geplanten Treffen: Montag, 24. Februar 2025 - 18:00 Uhr Montag, 31. März 2025 - 18:00 Uhr [...]

Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz

Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz Zukunftsfähig Wirtschaften Erfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und ihren Instrumenten Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Welche Vorteile bringt mir eine Gemeinwohl-Bilanzierung? Wie kann ich Mitglied bei der GWÖ bzw. auch im Unternehmens-Netzwerk werden? Darf ich das Label ECOnGOOD verwenden? Ihr Gastgeber: Armin Schmelzle Wir bitten um Anmeldung [...]

Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppen-Treffen Wien

Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Wien Die Wiener Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie lädt herzlich ein. Montag, 10. Februar 2024 - 18:30 Uhr Erfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und den Wegen aktiv werden zu können: Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wie kann ich in der Regionalgruppe aktiv an der wirtschaftspolitischen Veränderung mitwirken? Wo kann ich [...]

2. Waldviertler Mitmachkonferenz

Waidhofen an der Thaya - Stadtsaal Franz-Leisser-Straße 2, Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich, Österreich

2. Waldviertler Mitmachkonferenz Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl Mit der 2. Waldviertler Mitmachkonferenz gibt es wieder ein kräftiges Lebenszeichen der Zivilgesellschaftlichen Initiativen des Waldviertels und seinen Freundinnen und Freunden. Im bestehenden „System der Trennung“ zwischen ehrenamtlich und professionell, Regierungs-  und Nichtregierungsorganisation, Mensch und Natur, jung und alt, regional und global, Anspruch und Wirklichkeit [...]

GWÖ-Infoabend für Unternehmen im wunderbaren Werksalon Wien

Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie im wunderbaren Werksalon Wien Zukunftsorientiertes Wirtschaften in Theorie und Praxis: Der Werksalon Wien – Co-Making-Space für Handwerk, Design und Kunst – lädt ein, im Rahmen eines Infoabends die Gemeinwohl-Ökonomie näher kennenzulernen. Zugleich bekommen die Besucher*innen Einblick in ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell: Im Werksalon werden Raum und Maschinen gemeinschaftlich genutzt und somit [...]

AEMS – Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“

14. Juli – 1. August 2025 | AEMS, 5 ECTS Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“ AEMS vermittelt Alternativen zum wirtschaftlichen Status quo: Internationale Teilnehmer*innen aller Studienrichtungen beschäftigen sich mit den Grenzen des Wachstums, sowie den Instabilitäten des Finanzsystems und lernen, warum ein drastischer Systemwandel zur Stabilisierung des Weltklimas notwendig ist. Über [...]