Oberösterreich lädt zu GWÖ-SPEED-DATING

Musikschule Esternberg Hauptstraße 41, Esternberg, Österreich

GWÖ-SPEED-DATING Esternberg Wirtschaft im Einklang mit Mensch und Umwelt Geht das ? In diesem zweistündigen Workshop werden wir uns der Idee und Vision der GWÖ auf spielerische und kurzweilige Art und Weise nähern. Herzliche Einladung! Eintritt frei! Anmeldung bei Johann Breit > johann.breit@econgood.org

Christian Felber präsentiert sein neues Buch: Lob der Grundrechte

Christian Felber präsentiert sein neues Buch »Lob der Grundrechte« 28. April 2025 ab 18:30 Uhr, Wien, Thalia Wien - Mitte / W3 Der Publizist und Gemeinwohl-Vordenker Christian Felber analysiert das Pandemie-Management aus ganzheitlicher Perspektive, um Lehren für die Zukunft zu ziehen. Unsere Grundrechte sind ein wichtiger Anker unserer Demokratie; sie schützen die Bürgerinnen und [...]

Online: 360° KNOW-HOW | Künstliche Intelligenz und GWÖ

Online

360° KNOW-HOW: Künstliche Intelligenz und GWÖ Das 360° Netzwerk lädt alle gemeinwohl-orientierten Unternehmen herzlich zu diesem Austausch ein. Künstliche Intelligenz verändert zunehmend, wie wir arbeiten, wirtschaften, entscheiden und zusammenleben. Für Unternehmen, die sich an Gemeinwohl-Werten und nachhaltigem Wirtschaften orientieren, stellt sich die Frage: Wie lässt sich KI sinnvoll, verantwortungsvoll und im Einklang [...]

Was braucht gelingende Kooperation?

Impact Hub Tirol Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck, Austria

Was braucht gelingende Kooperation? Bild: partizipation tirol Was braucht gelingende Kooperation? An diesem Abend erwartet sie: Impulsvortrag Unser Vortrag gibt Ihnen spannende Einblicke in das Thema Kooperation aus der Sicht der Gemeinwohl-Ökonomie. Anhand eines Best-Practice-Beispiels zeigen wir auf, wie gelingende Kooperationen entstehen und welche Faktoren dabei entscheidend sind. Im Anschluss Vertiefung durch [...]

Wien lädt zu Buchklub: „Die Kämpfe der Zukunft“ – Thomas Piketty und Michael J. Sandel

Einladung zum Buchklub: "Die Kämpfe der Zukunft" - Thomas Piketty und Michael J. Sandel Die Regionalgruppe Wien lädt Interessierte ein, das Buch »Die Kämpfe der Zukunft« von Thomas Piketty und Michael J. Sanders zu diskutieren. Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert. Ökonom Piketty und Philosoph Sandel wenden den Blick auf aktuelle Fragen wie u.a. »Die wachsende [...]

St. Pölten lädt zu Buchklub: Ed Conway „Material World“

Einladung zum Buchklub: Ed Conway - Material World Mit dem Buch von Ed Conway "Material World" werden wir wieder der Frage nachgehen, was beeinflusst unser gutes Leben auf dem Planeten, was benötigen wir, was müssen wir schützen und welche Umsetzungsmöglichkeiten ergeben sich konkret für uns vor Ort in St. Pölten. Redet mit uns! Eure Meinung [...]

Wie funktioniert Gemeinwohl-Ökonomie? Ein 360 Grad Blick.

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck, Tirol, Österreich

Wie funktioniert Gemeinwohl-Ökonomie? - Ein 360 Grad Blick Bild: partizipation tirol Wie können wir eine Atmosphäre schaffen, die es uns ermöglicht, voneinander zu lernen und neue kreative, erfüllende Gestaltungsräume entstehen zu lassen? (Patricia Van Asbroeck) An diesem Abend widmen wir uns der Frage: Wie funktioniert Gemeinwohl-Ökonomie? Ein 360 Grad Blick Wie können [...]

Salzburg Kamingespräch: Gemeinwohl-Ökonomie: Menschen und Raum – wie gelingt menschenwürdige und nachhaltige Architektur?

Gemeinwohl-Ökonomie: Menschen und Raum – wie gelingt menschenwürdige und nachhaltige Architektur? Auch für unser zweites Kamingespräch haben wir ein Thema gewählt, das dem RAUM.WERTinstitut sehr am Herzen liegt: Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). 2010 in Österreich entstanden, hat sich diese Bewegung mittlerweile in 33 Ländern weltweit verbreitet. Ihr Ziel ist es, die Wirtschaft grundlegend positiv zu [...]

St. Pölten: Diskurs zur Arbeitgeber*innen-Attraktivität – gemeinwohl-orientierte Unternehmen sind attraktiv! Oder?

Emmaus St. Pölten Austinstraße 10, St. Pölten, Niederösterreich, Austria

EINLADUNG: Gemeinwohl-orientierte Unternehmen sind attraktiv! Oder? Ein Diskurs zur Arbeitgeber*innen-Attraktivität Einladung Eine Veranstaltung der Gemeinwohl-Ökonomie-Regionalgruppe St. Pölten für Unternehmer*innen, Personalverantwortliche und Führungskräfte der Region Die Gesellschaft ist im Wandel. Fachkräfte-Nachwuchs wird immer rarer und die jungen Talente gehen zu jenen Unternehmen, die ihren Werten und Bedürfnissen am ehesten entsprechen. Gemäß [...]

Kongress „Kraftvoll Kooperieren“

Jägermayrhof Linz

Kongress "Kraftvoll Kooperieren" Erfolgsfaktor Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsumfeld. Der Kommunikations-Kongress für Weiterbildung, Entwicklung und Austausch mit Expert:innen Dieser Kongress wird vom Verein "Gewaltfreie Kommunikation Austria" veranstaltet, alle Einnahmen dienen dem Verein zur Erreichung des Vereinszweckes, in allen privaten und öffentlichen Belangen der Gesellschaft zum Frieden beizutragen Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen siehe Details  > Link zur Veranstaltung [...]

Christian Felber: Grundrechte und Covid-Pandemie – ein (inter-) nationaler Rückblick

Christian Felber Grundrechte und Covid-Pandemie - ein (inter-)nationaler Rückblick Am 27. Mai um 18 Uhr gibt es in Wien eine weitere Gelegenheit, über den Stellenwert der Grund- und Menschenrechte in Krisenzeiten und das Management zukünftiger Ausnahmezustände zu diskutieren. Der Club of Vienna lädt anlässlich des Buches "Lob der Grundrechte" zu einer Vortrags- und [...]

Kino und Diskussion: Film PURPOSE im Cinema Paradiso in St. Pölten

Cinema Paradiso St. Pölten Rathausplatz 14, St. Pölten, Niederösterreich, Austria

Kino und Diskussion: Film PURPOSE im Cinema Paradiso in St. Pölten Im Rahmen der PRO PLANET WEEK am 11.6.25, 19.30 Uhr Die Regionalgruppe St. Pölten organisiert gemeinsam mit dem Cinema Paradiso in St Pölten im Rahmen der Pro Planet Week ein Screening vom Film Purpose mit anschließender Diskussion. Teilnehmer*innen der Diskussion: Regisseur: Martin [...]