Nachbericht zur GWÖ-Tirol Mitgliederversammlung mit Sommerfest am 14.07.2025

Nachbericht zur diesjährigen Mitgliederversammlung der GWö-Tirol am 14.07.2025, mit anschließendem Sommerfest, in Innsbruck
Jahresrückblick & Sommerfest 2025
Ein Bericht von Lukas Bruckmüller, Koordinator GWÖ Tirol
Wie in unseren Statuten verankert, findet einmal jährlich unsere Mitgliederversammlung (MV) statt. Und apropos Statuten – die spielten heuer eine besonders wichtige Rolle… doch dazu später mehr.
Schon früh reifte der Wunsch, auch in diesem Jahr wieder ein Sommerfest zu veranstalten. Die Idee, beide Anlässe zu kombinieren, war schnell geboren und ein geeigneter Termin ebenso: der 14. Juli 2025.
Einer unserer zentralen Werte ist Transparenz. Diesen wollten wir diesmal besonders betonen, indem wir nicht nur Mitglieder, sondern alle Interessierten zur MV eingeladen haben – eine Veranstaltung, die normalerweise intern stattfindet. Der Plan: Start der Mitgliederversammlung um 18:00 Uhr, Sommerfest ab 19:00 Uhr.
Als Ort des Geschehens konnten wir mit dem Impact Hub Tirol, einem unserer Kooperationspartner, zusammenarbeiten. Sie unterstützten uns tatkräftig bei der Organisation und beim Buffet. Für letzteres sorgte die feld:schafft, mit der uns ebenfalls eine langjährige Verbindung verbindet, eine schöne Fügung.
In der Vorbereitung auf den Rückblick über das Jahr 2024 und das erste Halbjahr 2025 schien es zunächst, als gäbe es gar nicht so viel zu berichten. Doch beim Durchgehen der Aktivitäten zeigte sich schnell: Es war einiges los! Und so nahm die MV mehr Zeit in Anspruch als gedacht. Ein herzliches Dankeschön an Reinhold und Johannes, die mit ihren Beiträgen meine Ausführungen wunderbar ergänzt und aufgelockert haben.
Im Anschluss wurde der Kassabericht präsentiert und, wie angekündigt, stand die Abstimmung über die neuen Statuten auf der Tagesordnung. Ganz in GWÖ-Tradition nutzten wir dafür das Prinzip des Systemischen Konsensierens. Sowohl die Entlastung des Vorstandes für die Finanzen als auch die Statutenänderung wurden einstimmig, also ohne Widerstand, angenommen.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ernennung von Manfred Blachfellner zum Ehrenmitglied. Manfred ist nicht nur Gründungsmitglied der GWÖ Tirol, sondern auch ein unermüdlicher Wegbereiter für die Ziele der Gemeinwohl-Ökonomie und wir waren sehr dankbar, dass er persönlich anwesend war, um diesen Moment mitzuerleben. 🙏
Anschließend wurde das Buffet eröffnet, begleitet von einem feinen Tropfen Wein, den Clemens aus dem Koordinationsteam mitgebracht hatte. 🥳
In entspannter Atmosphäre entwickelten sich viele inspirierende Gespräche, und wie so oft verging die Zeit viel zu schnell. Am Ende packten alle gemeinsam mit an – denn wie heißt es so schön: Viele Hände, schnelles Ende.
Vielleicht behalten wir dieses Format ja bei… wer weiß?