Waldviertel – Experiment Bürger*innen-Rat
THAYA Anknüpfend an das Klimavolksbegehren der Initiative „Wir entscheiden Klima“, wurde vom Parlament die Einrichtung eines österreichischen Klima-Bürgerrates beschlossen. Aus diesem Anlass fand im Waldviertel ein Experiment "Klima-Bürger*innen-Rat" statt. [...]
Weinviertel – Infoabend für Unternehmen
KÖNIGSBRUNN/WAGRAM Einen Infoabend für Unternehmen, die an der Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz interessiert sind, veranstaltete der Biowinzer Paul Schabl. Unter der Beteiligung von insgesamt acht Unternehmen, wurden mithilfe einer überdimensionalen [...]
Waldviertel – Repaircafé
WAIDHOFEN/THAYA Wegwerfen war einmal. Deshalb starteten Georg Brandstetter und Dietmar Bindseil (mit tatkräftiger Mithilfe und Beteiligung der Aktiven im Waldviertel) ein Repaircafé. Es war eine herzerfrischende Veranstaltung, die nach [...]
Waldviertel – Infostand am Wegwartehof
GÖPFRITZ/WILD "Wir spinnen ... Gedanken, Ideen und Netzwerke für ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft" lautete das Motto unseres Infostandes beim Jubiläumsfest anläßlich 25 Jahre Wegwartehof und 50 Jahre Demeter. Neben [...]
Waldviertel – Kundgebung Parents for Future
WAIDHOFEN/THAYA Menschenkette und Klimakundgebung im Rahmen der Aktion "Dein Ort für die Zukunft" - eine Solidaritätskundgebung für Fridays for Future. Unsere Regionalgruppe hat sich mit tatkräftiger organisatorischer Unterstützung und [...]
Waldviertel – Kundgebung Parents for Future
GMÜND Wir zeigen unsere Solidarität mit den Schülern und Jugendlichen, die seit mehr als acht Monaten nach dem Vorbild von Greta Thunberg weltweit für Klimagerechtigkeit streiken" so Sabine Nagl [...]
Waldviertel – Exkursion Pionierunternehmen
KARLSTEIN Regionalgruppentreffen am Lamastadl-Hof. Das SDG – Spiel wurde vorgestellt und kurz angespielt. Es gab Diskussionen über Waldviertelautobahn und Bahn, Ökotoiletten (Kompolette) und der Verwertung von Lebensmittel, die in [...]
Waldviertel – Vortrag Klimawandel
WAIDHOFEN/THAYA Ein lebendiger Vortrag von DI Dietrich Waldmann in Anlehnung an das Buch "+2 Grad - Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten". Wir konnten uns [...]
Waldviertel – GWÖ Brunch und Exkursion
GROSS SCHÖNAU An diesem kühlen Sonntag Vormittag trafen sich die Regionalgruppe Waldviertel zu einem gemütlichen Austausch–, Informations–, Planungs–, Kreativbrunch um gemeinsam den weiteren Gemeinwohl-Weg zu planen. Es gab köstliche, [...]