Terminübersicht
Conversation Dinner an der HAK Feldkirch
Conversation Dinner an der HAK Feldkirch Nach der Einführung des Bildungsformats hak futureCampus unternahm die HAK Feldkirch den nächsten Schritt. [...]
Vortrag Helga Kromp-Kolb
Vortrag Helga Kromp-Kolb Wer gedacht hatte sich einfach nur ein paar neue Informationen zu holen der wurde enttäuscht. Der Vortrag von [...]
28. Februar 2024 | Talk mit Helga Kromp-Kolb nachhören
Für Pessimismus ist es zu spät. Wir sind Teil der Lösung Die renommierte Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb stellte am 28. Februar 2024 ihr neuestes Buch vor. Diese [...]
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Illusion?
Bedingungsloses Grundeinkommen mit Helmo Pape Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Illusion? Das Bedingungslose Grundeinkommen scheint ein Thema zu sein, das Menschen [...]
Erstmals ab Oktober 2023: Weiterbildungs-Module zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule
Erstmals ab Oktober 2023 Neue Weiterbildungsmodule zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule Mit den beiden Weiterbildungsmodulen "Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie" und "Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie" gibt die HFH [...]
HTL Dornbirn – Tag der offenen Tür
HTL Dornbirn - Tag der offenen Tür Auf Einladung zweier Lehrer:innen aus der HTL Dornbirn konnten wir die Gemeinwohl-Ökonomie im Rahmen [...]
Do. 15.12.2022 | 18:30 | Online | Infoabend für Gemeinwohl-Ökonomie | für Erstinteressierte
Erfahre mehr … zur Vision und Idee zu gelebter Gemeinwohl-Ökonomie den Wegen zur Gemeinwohl-Ökonomie Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wo kann ich als Volunteer unterstützen oder als [...]
Do. 17.03.2022 | 18:00 | Online | Infoabend zur Gemeinwohl-Bilanz | Steiermark
Online-Treffen für Unternehmer*innen und Führungsverantwortliche Do. 17.03.2022 | 18:00-19:30 | Online | Infoabend zur Gemeinwohl-Bilanz Die Gemeinwohl-Matrix gibt uns Ideen und Anleitung für nachhaltige Entwicklung. Wo fangen [...]
Weinviertel – Infoabend für Unternehmen
KÖNIGSBRUNN/WAGRAM Einen Infoabend für Unternehmen, die an der Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz interessiert sind, veranstaltete der Biowinzer Paul Schabl. Unter der Beteiligung von insgesamt acht Unternehmen, wurden mithilfe einer überdimensionalen [...]
Infos bestellen
Infomaterial kostenfrei anfordern
Waldviertel – Infostand am Wegwartehof
GÖPFRITZ/WILD "Wir spinnen ... Gedanken, Ideen und Netzwerke für ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft" lautete das Motto unseres Infostandes beim Jubiläumsfest anläßlich 25 Jahre Wegwartehof und 50 Jahre Demeter. Neben [...]
Fr. 07.10.2022 | Infoworkshop | Online + Wien | Experiment Zukunft – Impulsreihe
Experiment Zukunft - Impulsreihe, die Ihre Welt verändert Ich kann ganz konkret etwas dazu beitragen, dass die nächsten Generationen in einer besseren Welt aufwachsen – in der mehr [...]
Maria Kollar: »Das erste Mal fühle ich mich in der Business-Welt nicht als Außenseiterin«
»Das erste Mal fühle ich mich in der Business-Welt nicht als Alien, Außenseiterin oder Irre.« Im Netzwerk der Gemeinwohl-Ökonomie ist es völlig normal, die [...]
ISO-zertifizierter Lehrgang zur Nachhaltigkeitsberatung
ISO-zertifizierter Lehrgang zur Nachhaltigkeitsberatung für Gemeinde- und Regionalentwickler*innen Wir sind gestartet! In Leipzig fand vom 04. - 06. Oktober 2023 das erste [...]
Statement der Zivilgesellschaft zum ISSB – International Sustainability Standards Board
September 2022 Link: Vollständige Erklärung zum ISSB (EN) Statement der Zivilgesellschaft zum ISSB - International Sustainability Standards Board Zivilgesellschaft fordert Wirkungsdaten, an Paris [...]