Terminübersicht
Jahresbericht GWÖ Steiermark 2021
Jahresbericht 2021 Eine Zusammenschau der Aktivitäten der GWÖ Steiermark 2021 Siehe Link oder mit Klick auf das Cover:
Jahreshauptversammlung 2023
Jahreshauptversammlung 2023 Erfolgreich und gesellig ging die diesjährige Jahreshauptversammlung in Mäder zu Ende. Interessiert lauschten die Teilnehmer*innen dem Rückblick des Geschäftsführers Gebhard [...]
Jahreshauptversammlung 2024 und Obmannwechsel
Jahreshauptversammlung 2024 und Obmannwechsel In diesem Jahr fand unsere Jahreshauptversammlung ein wenig früher statt. Interessiert lauschten die Teilnehmer*innen dem Rückblick des Geschäftsführers [...]
Jahrestreffen – Aktive im Austausch
Jahrestreffen – Aktive im Austausch: Am 24.-25. Februar fand in St. Virgl in Salzburg das Jahrestreffen aller Aktiven statt. Nach der Begrüßung [...]
Jahreshauptversammlung 2022
Jahreshauptversammlung 2022 Am 25.11. trafen sich 14 Mitglieder des Vereins zur jährlichen Hauptversammlung. Vorstand und Kassier wurden ohne Gegenstimmen entlastet und alle [...]
Jahreshauptversammlung 2025
9. Jahreshauptversammlung GWÖ Vorarlberg Am 1. April 2025 fand in Mäder die 9. Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Gemeinwohlökonomie Vorarlberg statt. [...]
Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen
Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen Unterschreiben Sie die Erklärung: Machen Sie die Wirtschaft rechtlich für die Klimakrise [...]
Auch dich geht’s an – mach mit bei „Justice is Everybody’s Business“ – Lieferkettengesetz
Auch dich geht's an - mach mit bei "Justice is Everybody’s Business" - Lieferkettengesetz Jetzt handeln - hier kannst du mitmachen Die Gemeinwohl-Ökonomie unterstützt mit vielen europäischen Initiativen [...]
Kamingespräch Hohenems – Alternative Entscheidungsmethoden
Kamingespräch Hohenems - alternativer Entscheidungsmethoden Am 25.05.2025 luden wir, in Hohenems in der Volkshochschule, zu einem Kamingespräch über alternative Entscheidungsmethoden ein. Unter [...]
Kamingespräch Hohenems – Wohnbau
Wie kann Gemeinwohl-Ökonomie im Wohnbau gelebt werden? Am 28. Juni trafen sich eine bunt gemischte Gruppe an interessierten Menschen zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie [...]
Kamingespräch Rankweil – Neue rechtliche Anforderungen
Neue EU-rechtliche Anforderungen: was bedeutet das für Unternehmen? Unter diesem Motto fand auf Einladung der Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg am 9. 11. 2022 ein [...]
Nachschau zum Kamingespräch der RAUM.WERTakademie | 15. Mai 2025
Kamingespräch der RAUM.WERTakademie am 15. Mai 2025 in Salzburg Wie können Räume so gestaltet werden, dass sie Orte gelebter Gemeinwoh-Ökonomie werden?Dieser Frage widmete sich ein [...]
Kamingespräch Satteins – Alternative Entscheidungsmethoden
Kamingespräch Satteins - alternativer Entscheidungsmethoden Am 16. Oktober 2024 luden wir in Kooperation mit der Bibliothek Satteins und unterstützt von der österreichischen [...]
Nachschau : Sven Hartberger im KEPLER SALON Linz
DIE 15-STUNDEN-WOCHE KOMMT IM JAHR 2030 – wahrscheinlich doch nicht. Und warum eigentlich nicht ? Klaus Buttinger im Gespräch mit Sven Hartberger ( als Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie Österreich [...]
Gemeinwohl-Ökonomie bei den KIWANIS
Gemeinwohl-Ökonomie zu Gast bei KIWANIS Am 19.10.2022 durften Ulrike und Gebhard vor rund 12 Frauen der KIWANIS Bregenz Rheintal IRIS die Gemeinwohl-Ökonomie [...]