Aktives Mitglied der Regionalgruppe St. Pölten, Mitglied im Vorstand des Gründungsvereins

Mit Fokus auf die Menschen und einem neuen Blick auf das Wirtschaften den digitalen Wandel erfolgreich gestalten.

Mein Beitrag zur Erreichung der Ziele der Gemeinwohl-Ökonomie

Die Digitalisierung und der damit verbundene digitale Wandel sind heute nicht mehr wegzudenken. Doch bekommen wir als Gesellschaft und in Unternehmen damit die richtigen Werte und Werkzeuge in die Hand, um unser Leben gemeinsam, friedlich und erfüllt gestalten zu können?

Mit dem Eintritt in die Welt der Gemeinwohl-Ökonomie möchte ich meinen Beitrag vor allem im Kontext der Berufswelt leisten und meine Energie zur Erreichung der Ziele der Gemeinwohl-Ökonomie bereitstellen.

Die Welt soll zu einem besseren und friedlicheren Ort voll Fülle und Begeisterung werden, wobei die digitalen Technologien und Werkzeuge als Hebel dienen.

In meiner Rolle als Vorstand im Gründungsverein bin ich an der abstrakten Quelle von Informationen und Vernetzungsknotenpunkten, die auf Basis einer klaren Strategie und definierten Werten erarbeitet wurden.

Ankommen müssen diese Strategien und Werte jedoch bei den Menschen, die im täglichen Leben die Welt gestalten.

Deswegen trage ich diese abstrakten Informationen ganz konkret in die Regionalgruppe St. Pölten hinein, um Veränderung konkret mit beteiligten Menschen zu gestalten und geschehen zu lassen.

In meiner Rolle als Vorstand im Gründungsverein möchte ich bei der Gestaltung von leichtfüßigen Werkzeugen zur Dokumentation der Nachhaltigkeit in Unternehmen mitwirken, die auch den Anforderungen der CSRD Berichterstattung der EU gerecht wird.

Die Gemeinwohl-Matrix kann ein Werkzeug dazu sein, denn sie kann die Berichterstattung durch Integration vorhandener Informationen ermöglichen und die weitaus wichtigere Werte-Diskussion anregen.

Doch dies bedeutet vor allem für kleinere Unternehmen mehr bürokratischen Aufwand.

Bei der Gestaltung der Leichtfüßigkeit des Werkzeugs möchte ich meinen Beitrag leisten!

Eine Bewegung ist nur so stark wie seine Mitglieder, und je größer die Begeisterung desto effektiver werden gesteckte Ziele gemeinsam erreicht!

Ich möchte Events und weitere Maßnahmen mitgestalten, die den Kreis der Mitglieder der Gemeinwohl-Ökonomie erweitert.