WH International Services GmbH - Renngasse 5/Top 4, 1010 Wien
Im Auftrag der Stadt Wien fördern die Internationalen Büros seit 1996 die Vernetzung mit europäischen Städten.
Die gesamte Arbeit der Internationalen Büros der Stadt Wien folgt dem Grundgedanken der Gemeinwohl-Ökonomie: Im Zentrum steht der Einsatz für das Wohl der Allgemeinheit, also der Bevölkerung sowohl in Wien als auch in den Partnerstädten. Ziel ist es, durch internationale Zusammenarbeit und Wissensaustausch zur nachhaltigen Stadtentwicklung, zur Förderung demokratischer Strukturen sowie zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts beizutragen. Die Aktivitäten der Büros zielen darauf ab, Wissen, Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele im Sinne einer solidarischen Stadtpolitik auszutauschen und gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Damit leisten die Internationalen Büros einen wichtigen Beitrag zu einer offenen, verantwortungsbewussten und zukunftsorientierten Stadt Wien, die ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung und dem Gemeinwohl ausrichtet – über nationale Grenzen hinweg, wovon selbstverständlich auch die Einwohner*innen der Städte im gesamten Netzwerk profitieren.