Projekt Menschenwürde2025-08-14T16:33:20+02:00

Menschenwürde sichtbar machen

Ein österreichweites Projekt zur Förderung gelebter Menschenwürde in Gemeinden

Projektinformationen

Menschenwürde sichtbar machen!
Ihre Gemeinde macht den Unterschied

Ihre Gemeinde ist Vorreiter in Sachen gelebte Menschenwürde? Sie haben ein Projekt in ihrer Gemeinde laufen, bei dem Menschenwürde im Fokus steht?
Dann haben sie jetzt die Chance ganz Österreich zu zeigen, wie gelebte Würde den Alltag Ihrer Bürger:innen bereichert – und das ganz ohne zusätzliche Kosten für Sie!

Der GWÖ-Verein Vorarlberg startet ein spannendes, österreichweites Projekt, das vom Bundesverband der Gemeinwohl-Ökonomie gefördert wird. Wir suchen bis zu 15 Gemeinden aus ganz Österreich, die mit uns gemeinsam zeigen, wie Menschenwürde im Alltag konkret aussieht und welche Projekte bereits heute Großartiges leisten.

Was Ihre Gemeinde gewinnt:

  • Sichtbarkeit: Wir holen sie und ihre Gemeinde vor den Vorhang und zeigen, welche wertvollen Projekte und Maßnahmen zum Thema Menschenwürde in Ihrer Gemeinde bereits existieren oder geplant sind.
  • Messbarer Erfolg: Wir entwickeln gemeinsam konkrete Indikatoren, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Initiativen messbar machen können. So wird Ihre Arbeit noch greifbarer und kommunizierbarer!
  • Starke Kommunikation: Wir helfen Ihnen, diese besondere Qualität Ihrer Gemeinde sichtbar zu machen – intern und extern. Perfekt für Ihre Gemeindezeitung und Öffentlichkeitsarbeit!
  • Inspiration & Austausch: Teilen Sie Ihre Erfolge mit anderen Gemeinden in ganz Österreich und lassen Sie sich im Austausch mit anderen inspirieren.

So einfach ist die Teilnahme:

  1. Projekte identifizieren: Mit Unterstützung erfahrener Berater:innen finden wir gemeinsam Projekte/Maßnahmen in Ihrer Gemeinde, die sich mit Menschenwürde befassen. (z.B. durch Analyse Ihrer Gemeindeblätter oder direkte Gespräche).
  2. Interviews: Sie teilen ihre Erfahrungen in kurzen Interviews. Gemeinsam definieren wir dabei die passenden Erfolgsindikatoren.
  3. Wissen teilen (optional): Wenn Ihr Projekt andere Gemeinden begeistert, laden wir Sie zu einem Online-Austausch ein, um Ihre Erfahrungen zu teilen.

Das Beste: Für Ihre Gemeinde entstehen keinerlei Kosten!

Wir kümmern uns um die Öffentlichkeitsarbeit und stellen Ihnen Texte für Ihre Gemeindezeitung zur Verfügung. Die Ergebnisse kommunizieren wir österreichweit, abschließend gibt es eine digitale Präsentation.

Wichtige Termine:

  • Oktober 2025: Finale Auswahl der teilnehmenden Gemeinden.
  • November 2025: Projekte in den Gemeinden sind ausgewählt.
  • Jänner – März 2026: Durchführung der Interviews.

Neugierig geworden?

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen! Melden Sie sich für einen unverbindlichen Gesprächstermin an und erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Gemeinde österreichweit ein Zeichen für Menschenwürde setzen kann.

Informationstermine

  • Mittwoch, 24.9.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Montag, 29.9.2025 von 08:00 bis 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 2.10.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldungen bis einen Tag vor dem Termin bei ulrike.amann@econgood.org
Der LINK wird dann zeitgerecht per Mail versendet.

Wir freuen uns auf Sie!

aktuelle NEWS zum Projekt

Wir suchen Verstärkung im Projekt „Menschenwürde wird sichtbar“

Für unser österreichweites Projekt

„Menschenwürde wird sichtbar

sucht der GWÖ-Verein Vorarlberg eine engagierte Person, die uns bei der Entwicklung und Auswertung von Fragebögen unterstützt.

Deine Aufgaben:

  • Mitgestaltung von Fragebögen zur Erhebung von Projektdaten in Gemeinden
  • Auswertung der erhobenen Daten und Aufbereitung der Ergebnisse für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und teilnehmenden Gemeinden

Dein Profil:

  • Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung qualitativer und quantitativer Fragebögen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Analyse-Tools (z. B. Excel, Statistik-Software, …)
  • Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten und Freude an inhaltlicher Zusammenarbeit
  • Interesse an Gemeinwohl-Ökonomie und Themen wie Menschenwürde

Wir bieten:

  • Mitarbeit an einem sinnstiftenden, österreichweiten Leuchtturmprojekt
  • Flexible Zeiteinteilung und ortsunabhängige Arbeit möglich
  • Austausch in einem engagierten, gemeinwohlorientierten Team
  • Ein Projektbudget ist vorhanden

Eine detaillierte Beschreibung zum Projekt findest du unter:

Projektbeitrag

Interesse? Dann melde dich gern bis 30. August 2025 bei:
📧 ulrike.amann@econgood.org

Wir freuen uns auf DICH!

Ihre Gemeinde macht Menschenwürde sichtbar

Stellen Sie sich vor: In Ihrer Gemeinde gibt es Projekte, die Menschen einander näherbringen, Respekt fördern und zeigen, dass Menschenwürde nicht nur ein Wort, sondern gelebter Alltag ist.
Vielleicht sind es Begegnungscafés, integrative Sportangebote, inklusive Kulturveranstaltungen oder eine besondere Form der Bürger:innenbeteiligung.
Oft sind es genau diese Initiativen, die unsere Gemeinschaft prägen – und doch bleiben sie für viele unsichtbar.

Genau hier setzt unser neues Projekt „Menschenwürde sichtbar machen“ an.
Die Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg lädt – gemeinsam mit dem österreichischen Bundesverband der Gemeinwohl-Ökonomie – bis zu 15 Gemeinden aus ganz Österreich ein, ihre Herzensprojekte zu präsentieren. Ohne zusätzliche Kosten, aber mit der Chance auf österreichweite Aufmerksamkeit.

Warum mitmachen?

  • Sichtbarkeit: Wir holen sie und ihre Gemeinde vor den Vorhang und zeigen, welche wertvollen Projekte und Maßnahmen zum Thema Menschenwürde in Ihrer Gemeinde bereits existieren oder geplant sind.
  • Messbarer Erfolg: Wir entwickeln gemeinsam konkrete Indikatoren, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Initiativen messen können. So wird Ihre Arbeit noch greifbarer und kommunizierbarer!
  • Starke Kommunikation: Wir helfen Ihnen, diese besondere Qualität Ihrer Gemeinde sichtbar zu machen – intern und extern. Perfekt für Ihre Gemeindezeitung und Öffentlichkeitsarbeit!
  • Inspiration & Austausch: Teilen Sie Ihre Erfolge mit anderen Gemeinden in ganz Österreich und lassen Sie sich im Austausch mit anderen inspirieren.

Das Beste: Für Ihre Gemeinde entstehen keinerlei Kosten!

Neugierig geworden?

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen! Melden Sie sich für einen unverbindlichen Gesprächstermin bei Ulrike Amann an und erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Gemeinde österreichweit ein Zeichen für Menschenwürde setzen kann.

Folgenden Informationstermine stehen zur Verfügung:

  • Mittwoch, 24.9.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Montag, 29.9.2025 von 08:00 bis 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 2.10.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldungen bis einen Tag vor dem Termin bei ulrike.amann@econgood.org
Der LINK wird dann zeitgerecht per Mail versendet.

Wir haben es geschafft – unser Menschenwürde-Projekt wird gefördert!

Ein großer Tag für die GWÖ Vorarlberg – und ein starkes Signal für mehr gelebte Menschenwürde in Österreichs Gemeinden!
Unser eingereichtes Projekt „Menschenwürde sichtbar machen“ hat beim GWÖ-Rat überzeugt und wird mit einer Fördersumme von € 25.200 unterstützt. Diese Entscheidung bedeutet finanzielle Sicherheit für die Umsetzung und ist eine wertvolle Anerkennung unserer Vision.

Mit der Förderung können wir bis zu 15 Gemeinden aus ganz Österreich begleiten, ihre Projekte rund um Menschenwürde sichtbar zu machen, messbare Erfolge zu dokumentieren und diese Erfolge und Geschichten österreichweit zu teilen

Unser Ziel: Die Erfolge der Projekte zum Thema Menschenwürde aus der Theorie holen und messbar machen und zur Nachahmung ermutigen.

Wir danken dem GWÖ-Rat für das Vertrauen und die Unterstützung. Gleichzeitig gilt unser Dank allen, die sich für eine Kultur der Menschenwürde einsetzen – in Gemeinden, Organisationen und im persönlichen Umfeld.

Einen Bericht und Fotos zum GWÖ Rat, der im Juni in Salzburg stattgefunden hat, steht hier zur Nachlese bereit: https://austria.econgood.org/gwoe-rat/

Jetzt beginnt unsere nächste Etappe:
Informationen darüber, wie sich Gemeinden für eine Teilnahme bewerben können sind in folgendem Beitrag nachzulesen oder bei Ulrike Amann anzufragen.

SIE MÖCHTEN MEHR zum Thema GEMEINDEN und GWÖ WISSEN?

Nach oben