Hans Joachim Schellnhuber – „Auf dieser Erde leben“
Am 03. April fand in feierlichem Rahmen die Veranstaltung „Auf dieser Erde leben“ statt. Die GWÖ Vorarlberg war als unterstützender Verein auch mit unserem GWÖ-Stand vor Ort.
Bereits ab 18:00 Uhr füllte sich der Saal mit zahlreichen Besucher*innen, die der Einladung gefolgt waren, um einen inspirierenden Abend rund um das Thema Klimaschutz und gesellschaftliches Engagement zu erleben.
Nach der Begrüßung durch Katharina Wöss-Krall und Alexander Schwaszta gaben die Jugendbotschafter*innen mit Szenen aus ihrem Bildungsmusical „Waaritaanka“ einen eindrucksvollen Einstieg in das Thema.
Im Anschluss sprach Prof. Hans Joachim Schellnhuber, einer der weltweit führenden Klimaforscher, über die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit der Klimakrise. Unter dem Titel „Auf dieser Erde leben“ plädierte er für einen grundlegenden Wandel im Denken und Handeln – wissenschaftlich fundiert, eindringlich und zugleich hoffnungsvoll.

Ein musikalischer Beitrag der Jugendbotschafter*innen leitete in den zweiten Teil des Abends über, in dem Andreas Postner das geplante Baumpflanzprojekt vorstellte – ein konkretes Beispiel für gelebten Klimaschutz.
Den Abschluss des offiziellen Programms bildeten ein gemeinsames Buffet sowie die Präsentation von Plakaten unter dem Motto „Miteinander reden, ins Tun kommen“. Moderiert wurde der Abend von Katharina Leissing, Michael Zündel und Heinz Allgäuer-Hackl.
Im Anschluss konnten wir mit vielen interessierten Menschen ins Gespräch kommen und unseren Verein vorstellen und präsentieren.
Die Veranstaltung war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Wissenschaft, Kunst und zivilgesellschaftliches Engagement zusammenwirken können.