Termine Steiermark
Nachschau: FH OÖ Campus Wels: Ringvorlesung zum Thema Alternative Wirtschaftssysteme
5. November 2024, FH OÖ, Campus Wels Der neue Wirtschaftsingenieurstudiengang Sustainable Solutions an der Fachhochschule OÖ, Campus Wels, organisiert eine öffentlich zugängliche Ringvorlesung zum Thema Alternative Wirtschaftssysteme. Zu der [...]
Nachschau: Open House zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien
Nachschau 24. März 2023: Open House zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien Alternatives Wirtschaften in Theorie und Praxis: Im Werksalon Wien, einem Co-Making-Space für Tischlerinnen, konnten Ende [...]
Nachverdichtung
Nachverdichtung Um Grünland zu schonen ist die Nachverdichtung unumgänglich. Die Chancen, die dadurch entstehen sind noch nicht erkannt. Wer mit offenen Augen und [...]
Nenzing erhält SDG Award
Nenzing erhält SDG Award (Walgaublatt vom 13.12.2019) 200 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Vertreter der Medien folgten der Einladung des [...]
Neue Arbeitswelten. Was braucht es wirklich?
GARS/KAMP Die Waldviertler Vorlesung „Neue Arbeitswelten. Was braucht es wirklich?“ brachte neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Home-Office und Co. In Kooperation mit der WALDVIERTEL AKADEMIE referierte Prof. (FH) [...]
Neues Führungsteam
In der jüngsten Mitgliederversammlung am 19.11.2024 wurde das Koordinationsteam für die nächsten zwei Jahre neu bestellt. Nach über 12 Jahren an der Spitze unseres Vereins verabschiedet sich Markus [...]
NGO Vernetzungstreffen – Wien
Am Samstag, 30.10.2021, dem Tag vor Halloween, lud die Regionalgruppe Wien diverse NGOs aus allen Sektoren dazu ein sich in einem geschlossenen Event am [...]
Ober-Grafendorf erhält als erste NÖ-Gemeinde Gemeinwohl-Zertifikat
Ober-Grafendorf erhält als erste NÖ-Gemeinde Gemeinwohl-Zertifikat Eine "Enkel-fitte" Zukunft beginnt genau hier. Renate Hagmann überreichte Bürgermeister Rainer Handlfinger und seinem Team als erste Gemeinde Niederösterreichs das Zertifikat zur [...]
Offizielles GWÖ-Audit: Eine gültige Einreichung zum Auditprozess erfolgt über die Plattform audit.econgood.org
Offizielles GWÖ-Audit Eine gültige GWÖ-Audit-Einreichung erfolgt über audit.ecogood.org Unternehmen und Organisationen, die – mit einem fertig erstellen Bericht – ein Audit für eine Gemeinwohl-Bilanzierung anmelden möchten, können dies [...]
Pädagogische Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie an der HAK/HAS St. Pölten
Pädagogische Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie Am 28. Mai 2024 waren Renate Hagmann und Erich Lux von Lux Bau zu Gast bei der HAK/HAS St. Pölten. In einer pädagogischen Konferenz [...]
Peer-Gruppen
Im Rahmen der Peer-Gruppe erfolgt ein intensiver, wertschätzender, persönlicher Austausch mit gleichgesinnten Unternehmen unter Begleitung einer Berater*in. Wir arbeiten intensiv an den jeweiligen Gemeinwohl-Berichten, ordnen die Ergebnisse, befassen uns [...]
Pitch zur Gemeinwohl-Bilanzierung bei Clusterland Award 2024
🌱 Pitch zur Gemeinwohl-Bilanzierung beim Clusterland Award 2024 🌱 Mit Erwachsenenbildung zu ökonomischer Selbstermächtigung Gemeinsam zur Gemeinwohl-Bilanz Bereits zum 10. Mal wurde heuer der Clusterland Award [...]
PK Linz | 1. Juli 2020 | Freistädter Bier, WIEHAG und Saphenus legen erste Gemeinwohl-Bilanz
Pressegespräch Linz | 1.7.2020 Freistädter Bier, WIEHAG und Saphenus legen erste Gemeinwohl-Bilanz Coronakrise bekräftigt verantwortungsvolles Wirtschaften und Entscheidung zur Gemeinwohl-Bilanzierung Wie gelebte Gemeinwohl-Ökonomie in [...]
PK Salzburg | 7. Juli 2020 | 20 Salzburger Unternehmen präsentieren ihre Gemeinwohl-Bilanz
Pressegespräch Salzburg | 7.7.2020 20 Salzburger Unternehmen präsentierten ihre Gemeinwohl-Bilanz mit 20 „Good Practices“ Coronakrise bekräftigt verantwortungsvolles Wirtschaften und die Forderung nach [...]
PK Wien | 14. Juni 2021 | Gemeinwohl-Ökonomie für österreichischen Vorausgang bei EU CSRD
Pressegespräch Wien | 14.6.2021 Presseclub Concordia Gemeinwohl-Ökonomie für österreichischen Vorausgang bei Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) nimmt mit österreichischen Unternehmen Stellung – zum Vorschlag der [...]