Termine Steiermark
ECOnGOOD präsentiert Gemeinwohl-Matrix 5.1
Februar 2025 Arbeitsmaterialien Die nächste Generation der 360°-Berichterstattung ECOnGOOD präsentiert Gemeinwohl-Matrix 5.1 Die internationale Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie (ECOnGOOD) stellt die neue Gemeinwohl-Matrix 5.1 vor – [...]
ecoplus NÖ-initiiertes Projekt „Gemeinsam zur Gemeinwohlbilanz“ geht in die nächste Runde!
Die erste Unternehmens-Runde bilanzierte am 20.10.2022 in einem Peerprozess - die nächste startet im Februar 2023 © ecoplus NÖ Erfolg- und erkenntnisreiches Cluster-Kooperationsprojekt „Gemeinsam zur Gemeinwohl-Bilanz“ Um den [...]
EFRAG veröffentlicht erste Reihe von ESRS-Standards. NGOs warnen vor nachlassendem Ehrgeiz
NGO-Stellungnahme | 23. November 2022 Link: Presseinfo EFRAG (EN) Die beratende Gruppe der EU-Kommission veröffentlicht die erste Reihe von Standards für [...]
Ehrung Elke Capelli
Ehrung Elke Capelli Bürgermeister Florian Themeßl-Huber überreichte am 29. Februar im feierlichen Rahmen vor knapp 300 geladenen Gästen den Ehrenring der [...]
Ein Systemwandel braucht wirksame Instrumente
PRESSEINFO | 14.09.2022 Ein Systemwandel braucht wirksame Instrumente Terminaviso | 360°//GOOD ECONOMY FORUM | 24.-25. Oktober 2022 Für eine zukunftssichere Versorgung aller brauchen wir Unternehmen und Gemeinden, [...]
Empfehlung zur EU-Richtlinie CSDDD – Lieferkettengesetz
Empfehlung | September 2022 Link: Vollständige Erklärung (EN) Politische Empfehlungen zu Artikel 15 "Bekämpfung des Klimawandels" der vorgeschlagenen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsprüfung von [...]
erLesen: Jean Ziegler, Christian Felber
ORF III | 19.02.2013
Eröffnung des Zentrums für Humanistische Ethik im EFSC mit Christian Felber
Am 8. Februar 2024 wurde das Zentrum für Humanistische Ethik im Erich Fromm Study Center an der IPU mit einem Eröffnungsvortrag von Christian Felber mit dem Titel „Gemeinwohl-Ökonomie – [...]
Erstmals ab Oktober 2023: Weiterbildungs-Module zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule
Erstmals ab Oktober 2023 Neue Weiterbildungsmodule zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule Mit den beiden Weiterbildungsmodulen "Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie" und "Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie" gibt die HFH [...]
Es brennt der Hut Vol. 1
Es brennt der Hut - Vol. 1 Eine andere Wirtschaft ist möglich Mit Hubert von Goisern (Volksmusiker) und Christian Felber (freier Publizist und Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie). ARGE [...]
Es brennt der Hut Vol. 2
Es brennt der Hut - Vol. 2 Eine andere Wirtschaft ist möglich © Foto Flausen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr brannte auch heuer wieder der [...]
Es brennt der Hut Vol. 3
Onlinediskussion mit dem Politikwissenschafter Christian Felber, der jungen Poetry-Slammerin Adina Wilcke und der sozial-ökonomischen Wissenschafterin der WU Wien, Sigrid Stagl Eine Koveranstaltung der ARGEkultur mit der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg [...]
Es brennt der Hut Vol. 4
10. Mai 2022 | Es brennt der Hut Vol. 4 - eine andere Wirtschaft ist möglich Diskussionsveranstaltung, ARGEkultur und Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg © FOTO FLAUSEN Am 10. Mai [...]
EU CSDDD: Erklärung der Zivilgesellschaft zum Lieferkettengesetz
PRESSEINFO | 11. Mai 2022 Download: Stellungnahme Erklärung der Zivilgesellschaft zur EU-CSDDD | Corporate Sustainability Due Diligence Directive | Lieferkettengesetz [...]
EU CSRD: Die Gemeinwohl-Ökonomie ist nun Mitglied der EFRAG
PRESSEINFO | 10.02.2022 Download: Presseinfo EU CSRD: Die Gemeinwohl-Ökonomie ist nun Mitglied der EFRAG [...]