ALLE VORARLBERGER NEWS im ÜBERBLICK
HTL Dornbirn – Tag der offenen Tür
HTL Dornbirn - Tag der offenen Tür Auf Einladung zweier Lehrer:innen aus der HTL Dornbirn konnten wir die Gemeinwohl-Ökonomie im Rahmen [...]
Kamingespräch Rankweil – Neue rechtliche Anforderungen
Neue EU-rechtliche Anforderungen: was bedeutet das für Unternehmen? Unter diesem Motto fand auf Einladung der Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg am 9. 11. 2022 ein [...]
360°//GOOD ECONOMY FORUM
360°//GOOD ECONOMY FORUM 2022 Vortrag von Gerhard Müller Moderation von Ulrike Amann und Gebhard Moser Gerhard Müller, Müller Wohnbau hielt im Rahmen [...]
Gemeinwohl-Ökonomie bei den KIWANIS
Gemeinwohl-Ökonomie zu Gast bei KIWANIS Am 19.10.2022 durften Ulrike und Gebhard vor rund 12 Frauen der KIWANIS Bregenz Rheintal IRIS die Gemeinwohl-Ökonomie [...]
Gemeinwohl-Ökonomie an der FH-Dornbirn
Gemeinwohl-Ökonomie an der FH-Dornbirn Am 08. Oktober hatten wir Gelegenheit die Gemeinwohl-Ökonomie an der FH-Dornbirn vorzustellen. Anja Kerle MBA [...]
#game of change in Leiblachtal
#game of change im Leiblachtal Am 29.09.2022 startete eine Gruppe des Pfarrverbandes Leiblachtal in das Abenteuer #game of change. Sie [...]
Kamingespräch Hohenems – Wohnbau
Wie kann Gemeinwohl-Ökonomie im Wohnbau gelebt werden? Am 28. Juni trafen sich eine bunt gemischte Gruppe an interessierten Menschen zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie [...]
Forum Ethik u. Wirtschaft – Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterbeteiligung Ein Magnet für Fachkräfte ?! Auf Einladung des Vereines Gemeinwohl-Ökonomie-Vorarlberg referierten Marius Amann, Die Dachmarke, Hard und Reinhard Decker, vormals Elektro Decker, [...]
#game of change in der Gemeinde Mäder
#game of change in der Gemeinde Mäder Am 24.05.2022 startete eine Gruppe von Mitarbeiter:innen der Gemeinde Mäder in das Abenteuer #game [...]