360° Leadership Circle
Pilot-Training zum 360° Leadership-Circle für FKs aus GW-Unternehmen
Führen in Zeiten von hoher Komplexität und Dynamik ist eine große Herausforderung. Die Anforderungen sind hoch: von der strategischen Leitung, über flexiblem Umgang mit unterschiedlichen Anforderungen und spontanen Veränderungen, bis hin zur Behandlung von Konflikten im Team, soll man als Führungskraft alles leisten, lösen und auffangen können.
Wir wollen mit diesem Pilot-Training, Unterstützung bieten, einerseits, die persönlichen Skills in all diesen Sphären zu stärken und andererseits im Austausch mit gleichgesinnten Führungskräften der GW-Community, voneinander zu lernen, einander zu bestärken.
Dazu hat Lucas Sorge ein „Lern-Zirkel-Training“, wie im Sport üblich, aufgebaut, das Wiederholungen beinhaltet und auch ein gemeinsames Lernen, mit anderen Führungskräften. Es besteht aus abwechselnden physischen Workshops, Online-Gruppen sowie Einzel-Meetings und Impulsen über eine APP, zwischen den Sequenzen.
Hier findet Ihr das Angebot:
–> 360° Leadership-Circle
Start-Termin: (physisch)
Freitag, 7.11., 10.00 – 16.30 Uhr, in Salzburg
Anmeldung
per E-Mail an: unternehmen-at@econgood.org
… gerne auch melden, wenn Euch das Angebot gefällt, es sich aber terminlich bei Euch jetzt nicht ausgeht! Dann setzen wir Euch gerne auf eine Interessentenliste für den nächsten Durchgang.
Lucas Sorge ist selbstständiger Organisationspsychologe mit Fokus auf wirksame, resiliente Führung in dynamischen Zeiten.
Er begleitet Führungskräfte und Teams dabei, mit Mut und Menschlichkeit neue Formen der Zusammenarbeit zu gestalten – jenseits klassischer Hierarchien, oft über Standorte und Rollen hinweg. Sein Zugang verbindet psychologisches Know-how mit systemischem Denken: Er schafft Räume für Reflexion, macht Entwicklung sichtbar und gestaltet Interventionen, die Wirkung zeigen. Dabei nutzt er Daten, bildet Hypothesen, experimentiert lösungsorientiert – und entwickelt gemeinsam mit seinen Kund*innen Schritt für Schritt zukunftsfähige Arbeitswelten.
Organisationspsychologe und ÖGO-Gruppenleiter, Schwerpunktthema Resilienz.
Wie können wir Nachhaltigkeit in Organisationen stärken und Führungskräfte dabei unterstützen?
