Erstmals ab Oktober 2023: Weiterbildungs-Module zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule

Erstmals ab Oktober 2023: Weiterbildungs-Module zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule

Erstmals ab Oktober 2023 Neue Weiterbildungsmodule zur Gemeinwohl-Ökonomie an der Hamburger Fern-Hochschule Mit den beiden Weiterbildungsmodulen "Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie" und "Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie" gibt die HFH einen Überblick über Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten dieses Ansatzes, der den Begriff der Nachhaltigkeit um Werte wie Gemeinwesen, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung ergänzt. Das Weiterbildungsangebot richtet [...]

2023-09-13T14:06:18+02:0027. Juni 2023|

All you need is less – Niko Paech in Altach

„All you need is less” Eine Kultur des Genug aus ökonomischer Sicht Auf Einladung des Vereins Gemeinwohl-Ökonomie hielt am vergangenen Donnerstag der deutsche Volkswirt Dr. Niko Paech im Altacher KOM einen Vortrag zum Thema „All you need is less - eine Kultur des Genug aus ökonomischer Sicht“ [...]

2023-07-05T09:58:12+02:0022. Juni 2023|

„Wertorientiert Wirtschaften“ am Entrepreneurship-Day: Jugend auf Spurensuche

"Wertorientiert Wirtschaften" am Entrepreneurship-Day: Jugend auf Spurensuche HORN Highlight und krönender Abschluss der Projektes "Werteorientiert wirtschaften - Jugend auf Spurensuche" Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB und Zukunftsklub Thayaland im Rahmen des schulübergreifenden Entrepreneurship-Days mit dem Thema Klimawandel in der BHAK und BHAS Horn. Denn Gemeinwohl-Ökonomie ist Teil der Lösung, zu relevanten Fragen in [...]

2023-07-11T00:14:59+02:0020. Juni 2023|

EU-CSDDD Lieferkettengesetz: Was ist wirklich wichtig?

Juni 2023 Offener Brief EU-CSDDD Lieferkettengesetz: Was ist wirklich wichtig? Die Bedeutung des Verweises auf verantwortungsvolle Einkaufspraktiken in der EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit Die unterzeichnenden Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen begrüßen die vorgeschlagene Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der [...]

2023-09-13T14:06:31+02:0012. Juni 2023|

EU Lieferkettengesetz: Wir begrüßen den Beschluss des EU-Parlaments und verweisen auf Verbesserungspunkte

Presseinfo | 02.06.2023 Presseinformation Die Gemeinwohl-Ökonomie Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments zur Lieferkettengesetz-Richtlinie CSDDD und nennt Verbesserungspunkte Brüssel, Wien 02.06.2023 | Die GWÖ-Bewegung in Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments seiner Position zur CSDDD, der Lieferkettengesetz-Richtlinie. Das Plenum folgte bis auf in einem Punkt – Art. 26 [...]

2023-06-27T15:04:57+02:002. Juni 2023|

Wir unterstützen das Manifest für eine generationengerechte europäische Post-Wachstums-Ökonomie

Wir unterstützen das Manifest für eine generationengerechte europäische Post-Wachstums-Ökonomie Generation Climate Europe (GCE), der größte Verbund von jugendgeführten Netzwerken zu Klima- und Umweltfragen auf europäischer Ebene, zeigt die vielfältigen Probleme in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem auf. Mit dem breit unterstützten Manifest für eine generationengerechte europäische Post-Wachstums-Ökonomie haben sich nicht nur die Jugendnetzwerke in [...]

2023-05-24T22:17:16+02:0017. Mai 2023|
Nach oben