Guter Rat – Ich war dabei!

Der Gute-Rat für Rückverteilung - Ich war dabei! Am 3. Dezember 2024 kamen interessierte und engagierte Zuhörer ins TIK in Dornbirn, um mehr über die innovative Arbeit des Guten Rats der Rückverteilung zu erfahren. Im Mittelpunkt stand das moderierte Gespräch mit einem der Mitglieder des Rats, das spannende [...]

2024-12-04T11:32:28+01:003. Dezember 2024|

Sonnentor gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

🌱 Sonnentor hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 gewonnen 🌱 Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages werden am 28. und 29. November 2024 in Düsseldorf erneut herausragende Akteur*innen der nachhaltigen Transformation ausgezeichnet. Die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) für Unternehmen und Produkte stehen fest und setzen Maßstäbe für ökologische, soziale und ökonomische Innovationen. GWÖ-Unternehmen unter [...]

2024-12-06T22:11:17+01:0029. November 2024|

Neues Führungsteam

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 19.11.2024 wurde das Koordinationsteam für die nächsten zwei Jahre neu bestellt. Nach über 12 Jahren an der Spitze unseres Vereins verabschiedet sich Markus Rapold aus dem Vorstand des Vereins. Er hat die Geschicke zunächst als Koordinator der Regionalgruppe Oberösterreich, ab 2018 als Obmann des neu gegründeten Vereins in umsichtiger [...]

2024-11-25T15:44:37+01:0025. November 2024|

Pitch zur Gemeinwohl-Bilanzierung bei Clusterland Award 2024

🌱 Pitch zur Gemeinwohl-Bilanzierung beim Clusterland Award 2024 🌱 Mit Erwachsenenbildung zu ökonomischer Selbstermächtigung Gemeinsam zur Gemeinwohl-Bilanz Bereits zum 10. Mal wurde heuer der Clusterland Award für das beste überbetriebliche Kooperationsprojekt in Niederösterreich vergeben - 12 Projekte sind nominiert und stellten sich dem Live-Voting des Publikums. Unter den 12 Innovation-Pitches mit kreativen Projektvorstellungen [...]

2025-01-17T10:28:27+01:004. November 2024|

Workshop „Gemeinwohlökonomie in der Bildungsarbeit“

Viel Information zum Thema GWÖ in Schulen gab es beim Workshop „Gemeinwohlökonomie in der Bildungsarbeit“ am Dienstag, 15. Oktober 2024 im Wissensturm Linz. Tobias Marpert präsentierte anregende Planspielformate sowie verschiedene Rollen- und Einstiegsspiele. Diese wurden gemeinsam ausprobiert und der praktische Einsatz reflektiert. „Das inspirierende Seminar bietet eine solide Basis für den Einstieg in die [...]

2024-10-24T16:05:42+02:0024. Oktober 2024|

Kamingespräch Satteins – Alternative Entscheidungsmethoden

Kamingespräch Satteins - alternativer Entscheidungsmethoden Am 16. Oktober 2024 luden wir in Kooperation mit der Bibliothek Satteins und unterstützt von der österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung zu einem Kamingespräch über alternative Entscheidungsmethoden ein. Unter dem Motto "Konsent, systemisches Konsensieren, Konsens oder Kreismodelle – alternative Ansätze für bessere Entscheidungen" [...]

2024-10-21T11:02:12+02:0021. Oktober 2024|

Boxing Day – Ein Boxkampf der Argumente zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Boxing Day – Ein Boxkampf der Argumente zum Bedingungslosen Grundeinkommen Am 08. Oktober fand im Spielboden Dornbirn ein außergewöhnliches Event statt: der „Boxing Day“, ein spannender verbaler Schlagabtausch zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Organisiert vom Verein Generation Grundeinkommen und dem Spielboden Dornbirn, bot die Veranstaltung eine Plattform, um das Für [...]

2024-10-28T08:54:41+01:0016. Oktober 2024|
Nach oben