Denkräume Helmo Pape

Denkräume mit Helmo Pape   Das hat mich dann doch überrascht: ca. 50% der Menschen in Österreich leben bereits heute von Transferzahlungen, ca. 5% von Erträgen aus Vermögen und der Rest von Einkommen aus persönlicher Arbeit. Als Transferzahlungen sind hier Einkommen aus Pensionen, Sozialleistungen, Arbeitslosengeld, und genauso die [...]

2024-03-11T09:55:50+01:0019. Februar 2024|

Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regional-Entwickler:innen Lachende und zufriedene Gesichter. Das Kernmodul 1 des Lehrganges „Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regional-Entwickler:innen“ ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Wir bedanken uns herzlich bei den Teilnehmer:innen für die tolle Mitarbeit und die vielen anregenden Beiträge, die den Lehrgang bereichert haben. Ulrike [...]

2024-02-20T11:53:41+01:0016. Februar 2024|

Weltpremiere auf der Biofach 2024: Gemeinwohl-Ökonomie präsentiert neues ECOnGOOD-Label

Nürnberg | 15.02.2024 Info zum Label Gemeinwohl-Ökonomie präsentiert Siegel, das erstmals Nachhaltigkeit in seiner Gesamtheit vergleichbar macht Das ECOnGOOD Label schafft eine ganzheitliche Transparenz für den Endkunden. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) führt ein neues umfassendes Nachhaltigkeitslabel ein, das erstmals die sozialen, ökologischen und ethischen Auswirkungen der Aktivitäten von Unternehmen in ihrer [...]

2024-06-18T13:34:25+02:0015. Februar 2024|

Welchen Beitrag hat der Mensch am Klimawandel

Welchen Beitrag hat der Mensch am Klimawandel Warum ist die derzeitige Veränderung des atmosphärischen CO2 mit den Schwankungen der Vergangenheit nicht vergleichbar? "Das hat es immer schon gegeben!" höre ich oft, wenn die Rede auf die Klimaveränderung kommt. Es gab schon mehrere Eiszeiten, warum soll da nicht auch [...]

2024-04-11T12:15:06+02:0012. Februar 2024|

Waldviertel – Mut- und Mitmachtreffen

PÜRBACH am 9.2.2024 fand ein erweitertes Mut- und Mitmachtreffen im Initiativennetzwerk der Waldviertler Mitmachregion statt. Es ist aus der Mitmachkonferenz im April 2023 hervorgegangen und bündelt  verschiedene Initiativgruppen, die für das Gemeinwohl aktiv sind. Sie sind in einer von 45 Mitmachregionen im deutschsprachigen Raum verbunden, um lokale AkteurInnen, dort wo sie leben, bei der Umsetzung [...]

2024-04-02T17:31:44+02:009. Februar 2024|

Firma VEND erhält GWÖ Wertewürfel

Firma VEND erhält GWÖ Wertewürfel HEUTE TUN, WORAUF WIR MORGEN STOLZ SIND Dieser Leitsatz ziert unseren GWÖ Wertewürfel Wir freuen uns, dass unser GWÖ Wertewürfel nun auch in der Firma VEND Consulting Gmbh seinen Platz einnehmen darf. Foto: vlnr.: Robert Lettau, Johannes Falch Die Firma VEND [...]

2024-06-06T11:31:27+02:0015. Januar 2024|

FC St. Pauli erster Profi-Fußballclub mit Gemeinwohl-Bilanz

Hamburg | 02.01.2024 FC St. Pauli erster Profi-Fußballclub mit Gemeinwohl-Bilanz Kiezkicker spielen im Bereich Nachhaltigkeit bereits in der ersten Liga Hamburg, 02. Januar 2024: Als weltweit erster Profi-Fußballclub hat der FC St. Pauli eine Gemeinwohl-Bilanz nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) abgeschlossen. Aus dem Stand konnte der als Vorreiter für Antirassismus, Anti-Diskriminierung [...]

2024-02-15T14:24:22+01:002. Januar 2024|
Nach oben