Jahreshauptversammlung 2024 und Obmannwechsel

Jahreshauptversammlung 2024 und Obmannwechsel In diesem Jahr fand unsere Jahreshauptversammlung ein wenig früher statt. Interessiert lauschten die Teilnehmer*innen dem Rückblick des Geschäftsführers Gebhard Moser auf das Jahr 2023 und den Ausblick auf 2024. 2023 konnten wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit wieder loslegen und unterschiedlichste Veranstaltungen ausrichten. Darunter unser beliebtes [...]

2024-05-08T10:09:42+02:0018. April 2024|

4. April 2024 | Talk mit Rudi Anschober nachhören

4. April 2024 | Talk mit Rudi Anschober nachhören: Wie wir uns die Zukunft zurückholen Der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober war am 4. April 2024 mit seinem neuesten Buch "Wie wir uns die Zukunft zurückholen", zu Gast bei Thomas Geiger im Climate Lab, mit dem er seine Perspektiven teilen und zum Nachdenken [...]

2024-07-31T21:47:24+02:004. April 2024|

Waldviertel – Bürgerrat

GÖPFRITZ/WILD am 4.4.2024 fand das erste Treffen des neuen Kernteams für ein Projekt mit dem Arbeitstitel Regionale Partizipation an globalen Themen  - Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl statt.  Mit dabei v.l.n.r sind Alexander Simader, Ulrike Kleindienst, Stephanie Steyrer und Manfred Ergott. Die Umsetzung wird im Format Bürgerrat angestrebt und die zentrale Leitfrage lautet: Was [...]

2024-04-05T13:39:43+02:004. April 2024|

EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz

15.03.2024 EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz Am 15. März wurde eine deutlich abgeschwächte Version des EU-Lieferkettengesetzes im Ausschuss der Ständigen Vertreter*innen des Rates der Europäischen Union (COREPER) verabschiedet. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass die Richtlinie noch vor den Europawahlen im Juni angenommen wird. Trotz anhaltender Bemühungen seitens der [...]

2024-04-01T19:44:47+02:0015. März 2024|

Nachschau : Sven Hartberger im KEPLER SALON Linz

DIE 15-STUNDEN-WOCHE KOMMT IM JAHR 2030 – wahrscheinlich doch nicht. Und warum eigentlich nicht ? Klaus Buttinger im Gespräch mit Sven Hartberger ( als Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie Österreich ) "Warum es bis jetzt nichts geworden ist mit der 15-Stunden-Woche" Link zur Nachschau

2024-05-07T09:05:10+02:0011. März 2024|

1.-2. März 2024 | Erster FAIRmarkt fand in Wien statt

EVENT | 1. bis 2. März 2024 Erster FAIRmarkt in Wien – Die Messe für faire Beschaffung Fair zu Beschäftigten – Fair zur Umwelt *** 1./2. März 2024 *** ÖGB-Catamaran Siehe Programmseite: https://solidar.global/fairmarkt/ Kaum ein Thema wird uns in den nächsten Jahrzehnten so intensiv beschäftigen, wie das Thema Nachhaltigkeit. Sind es einerseits Konsumentinnen [...]

2024-04-01T16:39:14+02:002. März 2024|

Ehrung Elke Capelli

Ehrung Elke Capelli   Bürgermeister Florian Themeßl-Huber überreichte am 29. Februar im feierlichen Rahmen vor knapp 300 geladenen Gästen den Ehrenring der Gemeinde an den langjährigen Alt-Bürgermeister Peter Neier für seine herausragenden Verdienste und seine Leistungen für die Gemeinde. Für ihr Wirken und ihre Verdienste auf kommunalpolitischer Ebene [...]

2024-03-11T10:08:57+01:0029. Februar 2024|

Veränderung des atmosphärischen CO2

Veränderung des atmosphärischen CO2 Warum ist die derzeitige Veränderung des atmosphärischen CO2 mit den Schwankungen der Vergangenheit nicht vergleichbar? "Das hat es immer schon gegeben!" höre ich oft, wenn die Rede auf die Klimaveränderung kommt. Es gab schon mehrere Eiszeiten, warum soll da nicht auch einmal eine Wärmeperiode [...]

2024-04-11T12:14:43+02:0028. Februar 2024|

28. Februar 2024 | Talk mit Helga Kromp-Kolb nachhören

Für Pessimismus ist es zu spät. Wir sind Teil der Lösung Die renommierte Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb stellte am 28. Februar 2024 ihr neuestes Buch vor. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die Klimakrise sowie die berechtigten Sorgen der jungen Generation zu erhalten und die Versäumnisse der Politik zu diskutieren. [...]

2024-07-28T19:44:35+02:0028. Februar 2024|

Vortrag Helga Kromp-Kolb

Vortrag Helga Kromp-Kolb   Wer gedacht hatte sich einfach nur ein paar neue Informationen zu holen der wurde enttäuscht. Der Vortrag von Helga Kromp-Kolb hat alle in tiefer Betroffenheit zurückgelassen. Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist schlechter als bisher angenommen, nur noch sehr rasche und kombinierte Maßnahmen können uns [...]

2024-03-11T09:55:25+01:0026. Februar 2024|
Nach oben