Nachschau 30. Juli 2025
PURPOSE – A Wellbeing Economies Film im Climate Lab
Mensch und Wirtschaft – wer dient wem … ist die Frage, die auch der Film „Purpose – A Wellbeing Economies Film“ von Martin Oetting stellt. Nach dem gemeinsamen Filmabend präsentierte Florian Wagner von der Gemeinwohl-Ökonomie das Konzept des Gemeinwohl-Produktes mit anschließender Diskussion.
Dazu folgende Überlegung: Wer weiß, wie gut es mir geht? Und wie können wir herausfinden, was es braucht, damit es uns gut geht? Viele Faktoren, die für unser Wohlbefinden wirklich von großer Wichtigkeit sind, kosten kein Geld. Diese Dinge sind nicht käuflich. Und andere Dinge, die einen niedrigen Preis haben, sind uns viel mehr Wert als ein teures Luxusprodukt. Weil es nicht sinnvoll ist, bedeutende Qualitäten wie das Leben selbst oder mentale und körperliche Gesundheit in Geldbeträgen auszudrücken, brauchen wir eine bessere Orientierung für unsere Wirtschaftspolitik.
Die Zahl derer, die daher neue Wege bei der Beurteilung von wirtschaftlichem Erfolg gehen wollen und sich dafür einsetzen, wächst in den letzten Jahren stetig. Der Film begleitet zwei internationale Akteur*innen bei ihren Projekten und ihrem Engagement für eine neue Art des Wirtschaftens – einer Wellbeing-Ökonomie, die alle unsere Bedürfnisse im Blick behält.
Inspiriert durch Oettings Film und seinen Videos auf YouTube schließen sich gerade viele Menschen seinem neuen Projekt an, das offen für alle ist, die sich gemeinsam auf die Suche nach einer Ökonomie für das 21. Jahrhundert machen wollen: Wirtschaft 21.