Mitgliederversammlung 2024 und Neuwahl des Koordinations-Teams

Mitgliederversammlung 2024 und Neuwahl des Koordinations-Teams Bei der heurigen Mitgliederversammlung gab es besonders viel zu berichten, da sich der Berichtszeitraum über 2 Jahre erstreckte (2022+2023). Interessiert lauschten die Teilnehmer vor Ort als auch online dem Rückblick der Koordinatorin Cornelia Erler-Wolf. Wir konnten jeweils eine große Herbstveranstaltung organisieren. 2022 [...]

2024-06-04T17:26:44+02:004. Juni 2024|

Pädagogische Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie an der HAK/HAS St. Pölten

Pädagogische Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie Am 28. Mai 2024 waren Renate Hagmann und Erich Lux von Lux Bau zu Gast bei der HAK/HAS St. Pölten. In einer pädagogischen Konferenz hat sich das gesamte Team über die Möglichkeiten und Chancen der Gemeinwohl-Ökonomie und die Umsetzung in der Praxis bei Lux Bau informiert Das Team möchte sich [...]

2024-06-03T16:37:38+02:0028. Mai 2024|

Rainer Siegele wird neuer Obmann in Vorarlberg

Rainer Siegele wird neuer Obmann der Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg Obmannwechsel bei der GWÖ-Vorarlberg Seit der Gründung des Vereins im Jahre 2015 ist Gerhard Müller Obmann der Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg. Bei unserer letzten Jahreshauptversammlung konnte er sein Amt in die Hände von Rainer Siegele übergeben. Gerhard Müller hat den Verein in den schwierigen Jahren nach der Gründung [...]

2024-06-04T16:33:49+02:0021. Mai 2024|

Bilanz Workshop Reihe 2024

Workshopreihe Fokus-Gemeinwohlbericht 2024 Seit März befindet sich unsere aktuelle Workshop Reihe 2024 “ Fokus-Gemeinwohlbericht“ in vollem Gange. 11 Personen aus 6 Unternehmen widmen sich aktuell diesem Thema. Die zentralen Inhalte des Workshops umfassen Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit sowie Mitbestimmung und Transparenz. Diese Themen bilden die Grundlage [...]

2024-06-10T09:11:09+02:0015. Mai 2024|

Waldviertel – Mut- und Mitmachtreffen

PÜRBACH am 10.5.2024 fand ein erweitertes Mut- und Mitmachtreffen im Initiativennetzwerk der Waldviertler Mitmachregion statt. Es ist aus der Mitmachkonferenz im April 2023 hervorgegangen und bündelt  verschiedene Initiativgruppen, die für das Gemeinwohl aktiv sind. Sie sind in einer von 54 Mitmachregionen im deutschsprachigen Raum verbunden, um lokale AkteurInnen, dort wo sie leben, bei der Umsetzung [...]

2024-05-21T18:41:01+02:0010. Mai 2024|

Ober-Grafendorf erhält als erste NÖ-Gemeinde Gemeinwohl-Zertifikat

Ober-Grafendorf erhält als erste NÖ-Gemeinde Gemeinwohl-Zertifikat Eine "Enkel-fitte" Zukunft beginnt genau hier. Renate Hagmann überreichte Bürgermeister Rainer Handlfinger und seinem Team als erste Gemeinde Niederösterreichs das Zertifikat zur Gemeinwohl-Bilanzierung. Als neues Projekt plant die Gemeinde die Renaturierung eines Teils der Pielach. Von links nach rechts: Tamara Czuberny-Lederer, Sabine Ramel, Diana [...]

2024-06-04T13:48:57+02:007. Mai 2024|

3.-5. Mai 2024 | DACH Sprecher*innen Treffen am Starnberger See

3.-5. Mai 2024 | DACH Sprecher*innen Treffen am Starnberger See In der Villa K in Niederpöcking am Starnberger See fand zum zweiten Mal ein DACH-Sprecher*innen-Treffen statt. Erstmals konnte in der Runde auch Zukunftsforscherin Anabel Ternès begrüßt werden. Sie schätzt die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie und wird uns zukünftig als Sprecherin wertvoll unterstützen. [...]

2024-05-21T09:13:02+02:005. Mai 2024|

2. Ideenstammtisch der GWÖ-OÖ beim Biohof „fairleben“

Am 27. April 2024 war die GWÖ-OÖ zu Gast beim Bio-Hof und Gemeinwohl-Betrieb von Margit und Josef Mayr-Lamm (www.fairleben.at) in Allhaming, wo sich Mitglieder und Interessenten zum 2. Ideenstammtisch getroffen haben. Dabei wurde intensiv über Gemeinwohl bezogene Werte und Aspekte, und was das für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Alltag bedeutet, diskutiert. Darüber hinaus [...]

2024-05-09T15:36:14+02:0027. April 2024|

Bedingungsloses Grundeinkommen – Helmo Pape

Bedingungsloses Grundeinkommen mit Helmo Pape   Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Illusion? Das Thema hat viele Menschen interessiert. 26 Menschen aller Altersstufen lauschten gespannt den Ausführungen von Helmo Pape, der per Video-Konferenzschaltung im OJA in Hohenems einen Impulsvortrag gehalten hat. Anhand von vielen interessanten Folien hat er sein [...]

2024-06-10T12:08:56+02:0026. April 2024|

23. April 2024 | Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien

Nachschau 23. April 2024: Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien Alternatives Wirtschaften in Theorie und Praxis: Der Werksalon Wien, Co-Making-Space für Tischlerinnen und Kreative, lud am 23. April 2024 zum zweiten Mal alle Interessierten ein, die Gemeinwohl-Ökonomie bei einem Infoabend kennenzulernen. Die Gemeinwohl-Beraterinnen Renate Hagmann, Sabine Lehner und das Team der Regionalgruppe [...]

2024-05-01T09:57:51+02:0023. April 2024|
Nach oben